1. Startseite /
  2. Festtag in Güdingen
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Saar-Pfalz

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Aktivitäten Glaube
  • Bezirk
    • Aktuell
    • Archiv
    • Termine
    • Ansprechpartner
    • Organisation
    • YouTube
  • Gemeinden
    • Brebach-Fechingen
    • Dillingen
    • Güdingen
    • Heusweiler-Holz
    • Homburg
    • Merzig
    • Pirmasens
    • Saar
    • Saarbrücken
    • St. Ingbert
    • St. Wendel
    • Sulzbachtal
    • Völklingen-Warndt
    • Wallerfangen
    • Zweibrücken
  • Aktivitäten
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Familien
    • Senioren
    • Ökumene
    • Musik
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst

Festtag in Güdingen

 

Der 2. Advent war ein Festtag für die Gemeinde Güdingen. Das jüngste Gemeindemitglied Paul Jacob Dillenburger erhielt in diesem Gottesdienst das Sakrament der Heiligen Wassertaufe – ein nicht mehr so häufiges Ereignis.

Bezirksevangelist Darm legte dem Gottesdienst das Bibelwort aus Johannes 3, 19-21 zu Grunde: „Das ist aber das Gericht, dass das Licht in die Welt gekommen ist, und die Menschen liebten die Finsternis mehr als das Licht, denn ihre Werke waren böse. Wer Böses tut, der hasst das Licht und kommt nicht zu dem Licht, damit seine Werke nicht aufgedeckt werden. Wer aber die Wahrheit tut, der kommt zu dem Licht, damit offenbar wird, dass seine Werke in Gott getan sind.“ Entnommen sind diese Worte aus dem Gespräch zwischen Jesus und dem Pharisäer Nikodemus.

Licht und Lichterglanz spielen in der Adventszeit eine große Rolle, weit mehr jedoch in unserem Glaubensleben. Jesus ist das Licht, das in die Welt gekommen ist, um die Menschheit von Schuld zu erlösen und nahe zu Gott zu bringen.

Die nach der Predigt und Sündenvergebung folgende Taufhandlung wurde vom „Jungen Chor“ eingeleitet. In seiner Ansprache an die Eltern legte der Bezirksevangelist den Eltern ans Herz, täglich mit dem Kind zu beten und somit ein Glaubensfundament in seine Seele zu legen, damit aus dem noch kleinen Paul einmal ein Paulus werde. Mit der in der anschließenden Taufhandlung vorgenommenen Sakramentsspendung wurde der Getaufte Paul Jacob in die Nähe Gottes gerückt und gehört somit der Kirche Christi an.

Nach Dankgebet und Segen konnten die zahlreichen Gottesdienstteilnehmer den jungen Eltern gratulieren und ihnen viel Gutes für ihre Zukunft zu dritt wünschen.

8. Dezember 2019
Text: Klaus-Peter Trittschack
Fotos: Dirk Zimmermann

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

 

Mehr zum Thema

16. März 2020

Coronavirus-Pandemie: Einheitliche Maßnahmen der europäischen Landeskirchen

Kerstin Heuser präsentiert das Kinder-Musical "Zachäus"

9. Februar 2020

Kinder-Musical "Zachäus" im Bezirk Saar-Pfalz - erste Vorstellung des Projekts in Dillingen

16. Dezember 2019

Zweiter Festtag im Dezember

Bibelwort, 1.Mose 3.1

4. Dezember 2019

Gottesdienst mit Bischof Strobel für den Bereich Saarbrücken - Verabschiedung von Bezirksevangelist Littek

29. September 2019

Erster Gottesdienst nach fast elf Jahren - Apostel Opdenplatz in Saarbrücken

28. August 2019

Apostelbesuch in Güdingen

17. Juli 2019

Verstärkung des Amtskörpers in Güdingen

26. Juni 2019

Letzter Gottesdienst von Apostel Clément Haeck in Saarbrücken

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Kontakt

Sie erreichen uns unter

info@nak-saar-pfalz.de

 

Impressum

Datenschutzeinstellungen

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • Neuapostolische Kirche International
  • nac.today
  • nacworld.net
  • nak-karitativ.de
  • inbeki.de - Initiative besondere Kinder

© 2023 Neuapostolische Kirche Westdeutschland - Bezirk Saar-Pfalz

Datenschutzeinstellungen

Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Einstellungen/Ablehnen

Datenschutzeinstellungen

Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.

Einstellungen

Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.

Alle ablehnen Auswahl speichern