Bereits nach einer Woche gab es am 3. Advents-Sonntag, 15.12.2019, einen weiteren Festtag in der Gemeinde Güdingen. Carmen und Klaus Beeh erhielten den Segen zu ihrer Hochzeit. Einer der jüngsten Priester der Gemeinde, Michael Dillenburger, hielt diesen Gottesdienst.
Priester Dillenburger legte dem Gottesdienst das Bibelwort aus Psalm 130, 5+6a zu Grunde: „Ich harre des Herrn; meine Seele harret, und ich hoffe auf sein Wort. Meine Seele wartet auf den Herrn.“ Dieses Wort ist ganz auf die Adventzeit zugeschnitten – Erwartung und Ankunft. Schon nach der Vertreibung aus dem Paradies wurde Adam und Eva von Gott zugesichert, daß er einen Erlöser senden wird. Dies wurde von den Propheten des alten Bundes auch immer wieder verkündet. Kurz vor Jesu Ankunft glaubten nur wenige daran. Die Hochbetagten Simeon und Hanna (Lukas 2) waren jedoch voller Zuversicht und wurden in ihrem Glauben und Hoffnung belohnt im Angesicht des Jesuskindes.
Nach Sündenvergebung und Heiligem Abendmahl wurde das Brautpaar an den Altar gebeten, um den Segen zu ihrer Hochzeit zu empfangen. Ein Männerquartett sang den Choral „Gott ist die Liebe“ auf Wunsch des Brautpaares. Dieses Wort aus 1. Johannes 4, 16 gab Priester Dillenburger dem Paar auf ihrem weiteren Lebensweg mit. Vor dreißig Jahren hatten sie sich zum ersten Mal getroffen. Ihre Lebenswege führten dann in andere Richtungen, bevor sie dann vor sechs Jahren und heute mit dem Hochzeitssegen wieder zusammengeführt wurden.
Nach Dankgebet und Schlußsegen gratulierten die zahlreichen Gottesdienstteilnehmer dem Brautpaar.
16. Dezember 2019
Text:
Klaus-Peter Trittschack
Fotos:
Jürgen Büttner,
Andreas Dillenburger,
Klaus-Peter Trittschack
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.