Apostel Gert Opdenplatz besuchte am Mittwoch, den 8. Januar 2020, die Kirchengemeinde Heusweiler-Holz, um gemeinsam mit den Glaubensgeschwistern dort den zweiten Gottesdienst im neuen Jahr zu erleben.
In großer Vorfreude erwartete die versammelte Gemeinde an diesem Mittwoch den Besuch ihres Apostels. So war das Kirchenschiff fast bis auf den letzten Platz besetzt, als Apostel Opdenplatz an den Altar trat. Seiner Predigt legte er das Bibelwort aus Matthäus 2, 9-11 zu Grunde. „Und siehe, der Stern, den sie hatten aufgehen sehen, ging vor ihnen her, bis er über dem Ort stand, wo das Kindlein war. Da sie den Stern sahen, wurden sie hocherfreut und gingen in das Haus und sahen das Kindlein mit Maria, seiner Mutter, und fielen nieder und beteten es an und taten ihre Schätze auf und schenkten ihm Gold, Weihrauch und Myrrhe“.
Anhand des vorgelesenen Bibelwortes machte der Apostel deutlich, dass Christus für alle Menschen gekommen sei. Die Weisen aus dem Morgenland gehörten nicht zu den Israeliten. Gott habe sie aber in die Heilsgeschichte eingebunden. Sie seien seinem Ruf gefolgt, weil sie dem Stern folgten. und sie hätten Gott in dem Kind erkannt - so der Apostel. Deutlich sei das geworden, weil sie niedergefallen seien und es angebeten hätten.
Der Apostel vertiefte auch die Gedanken des Stammapostel aus dem Gottesdienst zum neuen Jahr. Er forderte die versammelte Gemeinde auf, sich auf die geistliche Dynamik zu konzentrieren, die sich aus dem Jahresmotto „Christus macht frei“ ergibt.
Die beiden Bezirksevangelisten Klaus Dieter Weller und Gerhard Darm begleiteten den Apostel und untermauerten in ihren Predigtbeiträgen das Dienen des Apostels.
Nach der Feier des Heiligen Abendmahles verstärkte Apostel Opdenplatz den Kreis der Amtsträger der Gemeinde, indem er Steven Laufer zum Diakon ordinierte. Danach beendete er den Gottesdienst mit Gebet und trinitarischem Segen.
8. Januar 2020
Text:
Hans-Jürgen Schmitt
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.