Ein Kinder-Musical im Bezirk Saar-Pfalz? Diese Idee wird gerade an verschiedenen Orten des Bezirks präsentiert. Die erste Projektvorstellung fand in der Dillinger Kirche statt, In St. Ingbert und Zweibrücken wird das Projekt ebenfalls noch vorgestellt. Die Aufführung ist für Novemder 2020 geplant.
Die Idee zur Aufführung eines Kinder-Musicals hatte Kerstin Heuser. Sie hatte in Süddeutschland bereits bei einigen Musical-Aufführungen mitgewirkt und entsprechend viel Erfahrung bei der Vorbereitung, Planung und Umsetzung eines solchen Projekts sammeln können. Gemeinsam mit Anja Czerlinski-Keller und Klaus-Dieter Weller soll das Musical realisiert werden.
Als Musical wurde "Zachäus" ausgesucht: Der kleine Zöllner Zachäus erfährt, dass Jesus in die Stadt kommt. Er will ihn auch sehen, doch er ist zu klein. Er klettert deshalb auf einen Maulbeerbaum. Jesus sieht ihn aber, bittet ihn vom Baum herunter und lädt sich gleich selber zum Essen bei Zachäus ein. Dabei wird Zachäus von der Ausstrahlung dieses Mannes mehr als nur beeindruckt.
Das Musical ist für Kinder ab 6 Jahren geeignet - zu dem Liederheft gibt es auch noch ein tolles Bilderbuch - und eine CD, mit der die Kinder die Lieder lernen können. Die Lieder sind in modernem rockigen Sound gehalten - gerade richtig für die junge Zielgruppe.
Kerstin Heuser erzählte in ihrer Präsentation über das Musical und präsentierte einige Lieder als Hörprobe. Sie hatte sich auch ein Lied herausgesucht und studierte dieses mit den Anwesenden ein, begleitet von Klaus-Dieter Weller am Keyboard. So konnten sich alle einen ersten Eindruck von diesem Musical verschaffen.
Proben und Aufführungen sind für das zweite Halbjahr geplant. Als Termine hierfür sind derzeit vorgesehen:
- Samstag, 22.08.2020
- Samstag, 05.09.2020
- Samstag, 19.09.2020
- Samstag, 03.10.2020
- Samstag, 31.10.2020
- In einem Probenwochenende vom 06.-08.11.2020 soll dann der Feinschliff an Liedern und Aufführung erfolgen
- Die Aufführungen sind für 21. und 22.11.2020 geplant.
Je nachdem, aus welchem Bereich sich die meisten Kinder melden, werden die Proben- und Aufführungsorte festgelegt.
Ein solches Projekt benötigt viele helfende Hände. Es müssen Kostüme geschneidert werden, ein Bühnenbild wird benötigt, es ist Unterstützung bei der technischen Umsetzung des Musicals notwendig. Aber auch die Betreuung der Kinder in den Probenpausen und die Bereitstellung von Verpflegung muss organisiert werden. Nicht zu vergessen die vielen kleinen Dinge rund um die Vorbereitung und Durchführung der Veranstaltungen. Wer sich also berufen und in der Lage fühlt, tatkräftig mitzuwirken, der sollte sich die Termine schon einmal merken.
Ein Aufruf zur Mitarbeit wird in den kommenden Wochen in allen Gemeinden veröffentlicht. Dort sind dann auch die Details zur Anmeldung enthalten.
Kerstin Heuser präsentiert das Kinder-Musical "Zachäus"
9. Februar 2020
Text:
Gerhard Grapp
Fotos:
Sonja Unger
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.