Ist Heringsessen nicht eine Tradition aus Faschingstagen? Oder gar eine politische Kundgebung? In diesem Falle mitnichten - sondern lediglich ein willkommener Anlass für die Senioren der Kirchengemeinde Heusweiler-Holz, sich wieder einmal in geselliger Runde zu treffen. So war als Termin auch nicht der Aschermittwoch, sondern ein Freitagmittag gewählt worden.
In freudiger Stimmung trafen sich die Holzer Senioren am Freitag, den 28.02.2020, um die Mittagszeit im Restaurant der Fischbachhalle im Quierschieder Ortsteil Fischbach zum Heringsessen. Der Wirt hatte extra für diese Veranstaltung sein Restaurant geöffnet. So konnte Ute Morlok, die neue Seniorenbeauftragte der Kirchengemeinde Heusweiler-Holz, einen großen Teil der Holzer Senioren zu ihrer ersten Veranstaltung begrüßen.
Noch einen Tag zuvor hätte dieses Treffen wahrscheinlich auf der Kippe gestanden, denn genau zur Mittagszeit hatte starker Schneefall in kurzer Zeit zu erheblichen Behinderungen auf den Straßen des Saarlandes geführt. Über Nacht war der Schnee aber zum größten Teil wieder getaut, und so freuten alle Teilnehmer sich doppelt über diese zusätzliche Möglichkeit der Gemeinschaftspflege in diesen trüben, verregneten und stürmischen Tagen.
Die servierten Heringe schmeckten den Senioren vorzüglich. Aber auch „Nicht-Fischesser“ kamen auf ihre Kosten. Ihnen wurde als Alternative Schnitzel mit Pommes gereicht.
6. März 2020
Text:
Hans-Jürgen Schmitt
Fotos:
Hans-Jürgen Schmitt
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.