Der Pfingst-Gottesdienst ist oftmals ein Ereignis, das weltweite Bedeutung hat. Übertragungs-Gemeinden rund um den Globus senden live oder zeitversetzt diesen Gottesdienst - in diesem besonderen Jahr der Corona-Pandemie einmal über YouTube und in manchen Ländern auch über offizielle Fernsehkanäle. Aber ist das Geschehen auch für Kinder nachvollziehbar? Priester Reiser und sein Team haben in einer zweiteiligen Video-Sonntagsschule den Pfingst-Gottesdienst aufgearbeitet.
Im ersten Video wird erläutert, wie ein solcher Gottesdienst entsteht, warum in verschiedenen Sprachen übersetzt wird und welche Schwierigkeiten dabei auch manchmal entstehen können. Der zweite Teil greift die Gedanken des Stammapostels aus dem Pfingstgottesdienst auf. Er beleuchtet des Wirken des Heiligen Geistes in unserer Zeit.
Zu dieser Sonntagsschule gibt es diesmal keine Hausaufgaben. Trotzdem können gerne wieder Reaktionen und Gedanken geäußert werden. die Mailadresse kinder@nak-saar-pfalz.de steht hierzu zur Verfügung.
Eine Erzählgeschichte für unsere Kleinsten gibt es in dieser Woche nicht - in der kommenden Woche wird dann noch einmal eine Geschichte erzählt werden. Wer möchte, kann sich gerne noch einmal die eine oder andere der bereits veröffentlichten Geschichten anschauen, Auf dem Kanal https://vimeo.com/showcase/6925593 sind alle Sonntagsschulfolgen und Erzählgeschichten zu finden.