Zum zweiten Mal innerhalb von vier Wochen fand am Sonntag, 14.06.2020, in der Kirchengemeinde Saarbrücken ein Online-Religionsunterricht per Live-Video-Chat statt. Lehrkraft Jenny Kohr konnte zu Beginn der Stunde drei neue Religionsschüler begrüßen; gleichzeitig verabschiedete sie vier Kinder am Ende des Live-Video-Religionsunterrichts, die zum Beginn des neuen Unterrichtsjahres am Konfirmandenunterricht teilnehmen werden.
Für die 10 bis 13-Jährigen ist der Religionsunterricht ein pädagogisches Angebot, sich mit dem Bibelinhalt, der Lehre Jesu, vertraut zu machen. Das geht in den Corona-Zeiten auch online, zumal die Kinder den Umgang mit der Computertechnik beherrschen. Not macht bekanntlich erfinderisch.
Am Sonntag, dem 14.06.2020, startete der erste Religions-Unterricht der Kirchengemeinde Saarbrücken im neuen Unterrichtsjahr. Um 12 Uhr wählten sich 6 Teilnehmer ein. Gleich zu Beginn der Stunde freute sich Jenny Kohr, ihre "Neuen" im Kreis der Religionsschüler begrüßen zu dürfen und über die große Runde, die sich zum gemeinsamen Unterricht zugeschaltet hatten.
Der Unterrichtsstoff, das Thema Weltregionen, wurde durch das gemeinsame Lösen von Aufgaben und Lückentexten aus dem Schülerheft erarbeitet. Vom Judentum über den Islam bis hin zum Christentum, wurde ein großer weltweiter Bogen gespannt.
Für vier Religionsschülerinnen war dies gleichzeitig die letzte Stunde. Sie werden jetzt zum neuen Unterrichtsjahr in den Konfirmandenunterricht wechseln. Dabei stellten alle Teilnehmer in der Runde fest: Sie waren eine freudige, begeisterte Gemeinschaft, in der miteinander intensiv gearbeitet wurde. Lehrkraft Jenny wünschte den vier jungen Glaubensschwestern viel Freude im Kreise der Konfirmanden.
In den kirchlichen Unterrichten werden die Heranwachsenden angeleitet, ihr Leben verantwortungsbewusst vor Gott zu führen. Die Förderung der Gemeinschaft und des Zusammengehörigkeitsgefühls ist ein wesentliches Ziel. Das Unterrichtsangebot ist auf Alter und Entwicklungsstufe der Kinder abgestimmt, das Lernziel wird durch das Evangelium bestimmt. Die Lehrkräfte werden in ihre Aufgaben eingeführt und in ihrer Tätigkeit begleitet. Weitere Informationen finden sich im Katechismus der Neuapostolischen Kirche.
12.4.1 Unterweisung der Kinder
12.4.1.1.3 Religionsunterricht
12.4.1.1.4 Konfirmandenunterricht
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.