1. Startseite /
  2. Sonntagsschule Nr. 13: Betende Hände - Vorbereitung auf den Entschlafenen-Gottesdienst
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Saar-Pfalz

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Aktivitäten Glaube
  • Bezirk
    • Aktuell
    • Archiv
    • Termine
    • Ansprechpartner
    • Organisation
    • YouTube
  • Gemeinden
    • Brebach-Fechingen
    • Dillingen
    • Güdingen
    • Heusweiler-Holz
    • Homburg
    • Merzig
    • Pirmasens
    • Saar
    • Saarbrücken
    • St. Ingbert
    • St. Wendel
    • Sulzbachtal
    • Völklingen-Warndt
    • Wallerfangen
    • Zweibrücken
  • Aktivitäten
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Familien
    • Senioren
    • Ökumene
    • Musik
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst

Sonntagsschule Nr. 13: Betende Hände -
Vorbereitung auf den Entschlafenen-Gottesdienst

 

Die dreizehnte Folge der Video-Sonntagsschule aus Saarbrücken beschäftigt sich mit dem Thema Entschlafenen-Wesen. Hierbei spielen Fürbitten für Seelen, die bereits verstorben sind, eine besondere Rolle.

In der dreizehnten Video-Sonntagsschule verarbeiten Priester Didier Reiser (Gemeinde Saarbrücken) und sein Familien-Team, bestehend aus seiner Tochter Jeanne (Vorleserin) und Pierre (Kamera und Videobearbeitung), das Thema Entschlafenenwesen. Diese Folge ist als Vorbereitung für den Entschlafenen-Gottesdienst am Sonntag, den 5. Juli 2020, geplant. Sie steht ab sofort wieder zum Anschauen zur Verfügung. 

Hausaufgaben zum Thema "Die Wirksamkeit der Apostel" gibt es zu diesem Thema keine.

Zukünftig wird es auch wieder Beiträge für die Vorsonntagsschul-Kinder geben. Die Erzählerin Sabine Montalto wird Geschichten aus dem Buch "Gott sei Dank schimpft Jesus nicht" von Fritz Göller lesen und als Puppenspiel aufführen. Die Vorbereitungen für sieben Geschichten sind bereits getroffen - mittlerweile hat die Umsetzung in das Videoformat begonnen. Weitere Details folgen in Kürze.

Unter der E-Mail-Adresse kinder@nak-saar-pfalz.de können die Zuschauer immer wieder gerne ihre Rückmeldung geben.

Wer sich mit dem Entschlafenen-Wesen weiter beschäftigen möchte, findet im Katechismus der Neuapostolischen Kirche im Kapitel 9.6 weitere interessante Ausführungen. In dem Büchlein "Katechismus in Fragen und Antworten" finden sich in den Fragen 545 bis 548 ebenfalls weitere Details. Eine Online-Version der Fragen und Antworten wurde auf der Homepage der Neuapostolischen Kirche Süd veröffentlicht.

 

27. Juni 2020
Text: Gerhard Grapp
Fotos: Redaktion
Medien: Gerhard Grapp

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

 

Mehr zum Thema

1. Mai 2021

"Wir haben Freude zu verschenken" 43 Kinder singen im virtuellen Kinderchor

1. August 2020

Neue Online-Sonntagsschule veröffentlicht

13. Juni 2020

Sonntagssschule Nr. 12: Die Apostel wirken - Erzählgeschichte: "Simson - das Geheimnis seiner Stärke"

28. Mai 2020

Kinder-Andacht zu Pfingsten und Erzählgeschichte "Gott schenkt seinen Geist"

23. Mai 2020

Sonntagssschule Nr. 10: Thema "Himmelfahrt" - Erzählgeschichte: "Der gute Hirte"

16. Mai 2020

Neunte Sonntagssschule: Thema "Sünde und Schuld" - Erzählgeschichte: "Der barmherzige Samariter"

9. Mai 2020

Achte Sonntagssschule: Thema "Emmaus-Jünger" - Erzählgeschichte: "Der verlorene Sohn"

2. Mai 2020

Siebte Sonntagssschule: Thema "Gebet" - Erzählgeschichte: "Jesus segnet die Kinder"

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Kontakt

Sie erreichen uns unter

info@nak-saar-pfalz.de

 

Impressum

Datenschutzeinstellungen

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • Neuapostolische Kirche International
  • nac.today
  • nacworld.net
  • nak-karitativ.de
  • inbeki.de - Initiative besondere Kinder
Datenschutzeinstellungen

© 2023 Neuapostolische Kirche Westdeutschland - Bezirk Saar-Pfalz

Datenschutzeinstellungen

Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Einstellungen/Ablehnen

Datenschutzeinstellungen

Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.

Einstellungen

Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.

Alle ablehnen Auswahl speichern