1. Startseite /
  2. Andacht in leichter Sprache
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Saar-Pfalz

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Aktivitäten Glaube
  • Bezirk
    • Aktuell
    • Archiv
    • Termine
    • Ansprechpartner
    • Organisation
    • YouTube
  • Gemeinden
    • Brebach-Fechingen
    • Dillingen
    • Güdingen
    • Heusweiler-Holz
    • Homburg
    • Merzig
    • Pirmasens
    • Saar
    • Saarbrücken
    • Schmelz
    • St. Ingbert
    • St. Wendel
    • Sulzbachtal
    • Völklingen-Warndt
    • Wallerfangen
    • Zweibrücken
  • Aktivitäten
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Familien
    • Senioren
    • Ökumene
    • Musik
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst

Andacht in leichter Sprache

 

Was ist eigentlich leichte Sprache? Wer sich damit einmal beschäftigt hat, kommt schnell zu der Erkenntnis, das sich die leichte Sprache nicht nur an Menschen mit Handicap oder gar Kinder richtet. Auch an Menschen deren Erstsprache nicht Deutsch ist, ältere Menschen , Menschen wie du und ich. Eben an Menschen, die aus den unterschiedlichsten Gründen eine leichte, einfache Sprache besser verstehen.

Wer nun denkt, leichte Sprache sei auch leicht, der irrt und kann es gerne mal versuchen. Alleine am sehr langsamen Sprechen droht man schon zu scheitern. Einige der Regeln der Leichten Sprache sind:

  • langsames Sprechen
  • kurze Sätze
  • keine Fremdwörter
  • Wiederholungen
  • Bilder zum besseren Verständnis

... und noch einige mehr. Einige Brüder des Saar/ Pfalzkreises haben bereits an einem Seminar für Leichte Sprache teilgenommen.

Andacht in Leichter Sprache

Am Sonntag, den 26.07.20 fand die zweite Online-Andacht aus dem Bezirk Saar/Pfalz in leichter Sprache statt. Geplant und gestaltet wurde sie von den Mitgliedern der im letzten Jahr gegründeten Handicap-Gruppe. Diese macht es sich unter anderem zur Aufgabe, Barrierefreiheit in jeglicher Form in unseren Kirchengebäuden  und Gottesdiensten zu ermöglichen.

Diese Andacht hatte das Gleichnis vom viefachen Acker zum Thema. Gesendet wurde aus der Kirche in Völklingen. Dies machten Holger Hechler und Lars Hedrich möglich. Unterstützt in seiner Predigt in leichter Sprache wurde Priester Fuhrmann dabei von Sabine Montalto, die das Thema in leichte Sprache verfasste und den ca. 90 Teilnehmern vortrug.

Während des Vortrages schwenkte die Kamera auf ein kleines, vierfaches Ackerfeld, das neben dem Altar mit Liebe zum Detail aufgebaut war. Dort entdeckte man den Säman auf dem Weg, die Vögel und Dornen, aber auch ein volles Kornfeld.

Umrahmt und bereichert wurde die Andacht von Dagmar Fuhrmann an der Orgel, sowie einem Jugendensemble das extra zur Andacht zwei Musikbeiträge eingesungen hatte. Diese wurden zwischen den Predigtteilen eingespielt und von gemalten Bildern unterlegt.

Nach einer halben Stunde endete die Andacht mit dem Unser Vater und einem Abschlussgebet.

Eine weitere Andacht ist für den Herbst geplant.

Die Organisatoren würden sich sehr über Rückmeldungen freuen. Nur so können Verbesserungen erzielt werden.

Gerne kann man sich bei Fragen oder Anregungen an folgende Personen wenden:

  • Ute Mau, Zweibrücken - ute.mau@nak-saar-pfalz.de
  • Diether Fuhrmann, Völklingen - dieter.fuhrmann@nak-voelklingen.de​​​​​​​
  • Sabine Montalto, Saar - s.montalto@nak-saar-pfalz.de

Hinweis: Eine Version des Berichts in leichter Sprache steht als Download zur Verfügung.

 

 

26. Juli 2020
Text: Sabine Montalto
Fotos: Lars Hedrich, Sabine Montalto

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

Downloads

  • Bericht in leichter Sprache
 

Mehr zum Thema

1. Mai 2021

"Wir haben Freude zu verschenken" 43 Kinder singen im virtuellen Kinderchor

Bezirksapostel Rainer Storck in der Kirchengemeinde Saarbrücken

23. September 2020

Bezirksapostel besucht Saarbrücken - neue Leitung für den Bezirk Saar-Pfalz

Bezirksjugendgottesdienst unter freiem Himmel auf dem Göbelborn in Hüttersdorf

16. August 2020

Bezirksjugendgottesdienst unter freiem Himmel „Lasst Euer Licht leuchten“

1. August 2020

Neue Online-Sonntagsschule veröffentlicht

Der Gottesdienst beginnt

5. Juli 2020

Präsenzgottesdienste mit Corona-Auflagen - Wachsende Teilnahme und positive Resonanz

27. Juni 2020

Sonntagsschule Nr. 13: Betende Hände - Vorbereitung auf den Entschlafenen-Gottesdienst

13. Juni 2020

Sonntagssschule Nr. 12: Die Apostel wirken - Erzählgeschichte: "Simson - das Geheimnis seiner Stärke"

28. Mai 2020

Kinder-Andacht zu Pfingsten und Erzählgeschichte "Gott schenkt seinen Geist"

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Kontakt

Sie erreichen uns unter

info@nak-saar-pfalz.de

 

Impressum

Datenschutzeinstellungen

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • Neuapostolische Kirche International
  • nac.today
  • nacworld.net
  • nak-karitativ.de
  • inbeki.de - Initiative besondere Kinder

© 2023 Neuapostolische Kirche Westdeutschland - Bezirk Saar-Pfalz

Datenschutzeinstellungen

Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Einstellungen/Ablehnen

Datenschutzeinstellungen

Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.

Einstellungen

Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.

Alle ablehnen Auswahl speichern