1. Startseite /
  2. Bezirksjugendgottesdienst unter freiem Himmel „Lasst Euer Licht leuchten“
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Saar-Pfalz

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Aktivitäten Glaube
  • Bezirk
    • Aktuell
    • Archiv
    • Termine
    • Ansprechpartner
    • Organisation
    • YouTube
  • Gemeinden
    • Brebach-Fechingen
    • Dillingen
    • Güdingen
    • Heusweiler-Holz
    • Homburg
    • Merzig
    • Pirmasens
    • Saar
    • Saarbrücken
    • Schmelz
    • St. Ingbert
    • St. Wendel
    • Sulzbachtal
    • Völklingen-Warndt
    • Wallerfangen
    • Zweibrücken
  • Aktivitäten
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Familien
    • Senioren
    • Ökumene
    • Musik
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst
Bezirksjugendgottesdienst unter freiem Himmel auf dem Göbelborn in Hüttersdorf

Bezirksjugendgottesdienst unter freiem Himmel
„Lasst Euer Licht leuchten“

 

Im Jahr 2020 versammelte sich die Jugend des Bezirks Saar-Pfalz zu einem Jugendgottesdienst der besonderen Art. Bedingt durch die Corona-Pandemie war ein Gartengrundstück auf dem Göbelborn-Gelände in Schmelz, das die Geschwister Unger senior aus Schmelz - Hüttersdorf zu Verfügung stellten, gerade das perfekte für einen Open-Air-Jugendgottesdienst für die saarländischen Gemeinden des Bezirks. 53 Jugendliche nahmen am Präsenzjugendgottesdienst teil.

Am Sonntag, den 16. August 2020 ab 8.00 Uhr waren schon einige Helfer und Jugendliche aus den Gemeinden mit den Vorbereitungen für den Gottesdienst der Jugend aktiv. Um 10.00 Uhr konnte dann der Open-Air-Gottesdienst bei strahlendem Sonnenschein beginnen, begleitet von musikalischen Beiträgen und Bibellesung. Priester Uwe Heuser aus der Kirchengemeinde Saar feierte diesen Gottesdienst mit der versammelten Schar und legte das Bibelwort aus Matthäus 5,16 seiner Predigt zugrunde: „So lasst euer Licht leuchten vor den Leuten, damit sie eure guten Werke sehen und euren Vater im Himmel preisen.“

Unser Licht leuchten zu lassen bedeutet nicht, dass wir alles daransetzen, um selbst im Mittelpunkt zu stehen. Vielmehr sollen wir durch unser Handeln Gottes Willen sichtbar werden lassen und so ihn preisen.

Wie dies geschehen kann, wurde in folgenden Punkten unterstrichen:

  • Dem Nächsten wertschätzend begegnen
  • Partnerschaften/Partner achten – Liebe und Ernsthaftigkeit
  • Wahrhaftigkeit als innere Haltung – Kann man sich auf uns verlassen?
  • Mit persönlichen Angriffen umgehen – vergebungsbereit sein
  • Liebe ohne Berechnung – auch denjenigen das göttliche Heil wünschen, die uns nicht so gut gesonnen sind
  • Soziales Engagement – Christliches Leben ist mehr als „3G“ (Gottesdienst, Gebet, Gesang), es ist „5G“ (zusätzlich Glaubensgehorsam, also Gottes Willen tun, sowie Gnade (brauchen wir und unsere Nächsten))
  • Not des Nächsten erkennen – lindern, trösten und erbauen („LTE“)

Priester Ingo Velten aus der Gemeinde Saarbrücken wurde um eine Predigtzugabe gebeten.

Die Botschaft des Jugendgottesdienstes lautete „Liebe ist mehr als Sympathie, sie soll ohne Berechnung geschehen. Lassen wir unser Licht leuchten nach Gottes Willen und lassen so in unserer Umgebung sichtbar werden, dass wir Jesus nachfolgen.“

Im Anschluss an den Gottesdienst durfte Priester Heuser den Bezirksvorsteher Harry Königstein willkommen heißen, der kurzfristig seinen Besuch angesagt hatte, Zugleich bat er ihn, noch an den Altar zu treten, um einige Worte an die Jugend zu richten, da es sein letzter gemeinsamer Gottesdienst mit der Jugend war, bevor er im September in den Ruhestand tritt. Er bedankte sich für die gemeinsame intensive Zeit mit den Jugendlichen.

Danach war bei ausreichend schattigem Platz und unter strengen Hygienevorschriften reichlich Gelegenheit, sich bei Würstchen und Weck und kühlen Getränken auszutauschen, Gemeinschaft zu haben und nicht zuletzt die schöne Landschaft des ruhigen Göbelborn in Hüttersdorf zu genießen.

Bezirksjugendgottesdienst unter freiem Himmel auf dem Göbelborn in Hüttersdorf

16. August 2020
Text: Sonja Unger
Fotos: Sonja Unger

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

Erste Vorbereitungen für den Präsenzgottesdienst der Jugend
Jugendliche
Dienstleiter Pr. Uwe Heuser aus der Kirchengemeinde Saar
Blick zum Altar
Jugendorchester unterstreicht den Open-Air Gottesdienst mit Musikvorträge
Bezirksvorsteher Harry Königstein, richtet Dankesworte an die Jugendliche
Für reichliches Essen ist gesorgt
Reichliches an Würstchen
Auch bei der Essensausgabe musste auf Hygieneregeln geachtet werden
Kühle Getränke für Jedermann
Bei schattigem Platz  war reichlich Gelegenheit bei Würstchen und Weck und kühlen Getränken sich auszutauschen und Gemeinschaft zu haben
 

Mehr zum Thema

10. März 2019

Mit Leib und Seele genießen - schlemmen und plaudern für einen guten Zweck

13. Januar 2019

Auftakt-Gottesdienst in Kaiserslautern mit Apostel Clément Haeck

28. Juni 2020

Ein Gemeinde-Jugendgottesdienst mit Überraschungen

30. September 2018

Kleiner Jugendtag in Brüssel Eine Mitreisende erzählt

14. August 2018

Eine Jugendstunde mit Bezirksapostel Storck

24. Oktober 2018

Das Wort vom Kreuz - Glaube an die göttliche Erlösungsbotschaft

13. Oktober 2018

"Gott sei Dank" Vielfältige Aktivitäten zum Erntedanktag 2018

13. Dezember 2020

Bezirksjugendgottesdienst aus der Gemeinde Saar

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Kontakt

Sie erreichen uns unter

info@nak-saar-pfalz.de

 

Impressum

Datenschutzeinstellungen

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • Neuapostolische Kirche International
  • nac.today
  • nacworld.net
  • nak-karitativ.de
  • inbeki.de - Initiative besondere Kinder

© 2023 Neuapostolische Kirche Westdeutschland - Bezirk Saar-Pfalz

Datenschutzeinstellungen

Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Einstellungen/Ablehnen

Datenschutzeinstellungen

Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.

Einstellungen

Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.

Alle ablehnen Auswahl speichern