Den ersten Gottesdienst im Jahr 2021 feierte Bischof Pascal Strobel in der Kirchengemeinde Saarbrücken. Er hatte sich kurzfristig hierzu angemeldet. Begleitet wurde er durch den Bezirksvorsteher, Bezirksevangelist Klaus Dieter Weller. Gemeinsam mit den anwesenden Kirchenbesuchern und vielen angeschlossenen Teilnehmern konnte ein motivierender Jahresstart-Gottesdienst gefeiert werden.
Gegen Ende des alten Jahres wurde der Besuch des Bischofs in Saarbrücken bekannt. Sogleich begannen die vorbereitenden Maßnahmen, damit möglichst viele Glaubensgeschwister die Kunde rechtzeitig erhalten konnten: eine Ankündigung auf der Gemeinde-Homepage, E-Mails an einen großen Verteilerkreis sowie Hinweise in den sozialen Medien wurden publiziert. So sollte gewährleistet sein, dass sich die Kirchenbesucher rechtzeitig über die E-Mail-Adresse gd-besuch@nak-saarbruecken.de zur Teilnahme am Gottesdienst anmelden konnten - eine der wichtigen Regeln, die für Gottesdienste unter Pandemie-Bedingungen beachtet werden müssen.
Insgesamt 56 Anmeldungen waren bis Samstagabend eingegangen - und exakt die gleiche Anzahl an Teilnehmerinnen und Teilnehmern konnten auch zum Gottesdienst begrüßt werden. 90 Teilnehmer waren über YouTube per Livestream angeschlossen, weitere 17 nahmen per Telefon am Gottesdienst teil.
Bischof Pascal Strobel legte dem Gottesdienst das Bibelwort aus Hebräer 12, 1b und 2a, zu Grunde: "Lasst uns laufen mit Geduld in dem Kampf, der uns bestimmt ist, und aufsehen zu Jesus, dem Anfänger und Vollender des Glaubens." Ebenfalls stellte er das Jahresmotto für 2021 in den Mittelpunkt seiner Predigt: Christus - unsere Zukunft. Dieses Motto hatte Stammapostel Jean-Luc Schneider für das neue Jahr verkündet - seine Videobotschaft zum Jahresbeginn ist auf der Startseite der Bezirks-Homepage verlinkt.
Der Weg zum persönlichen Lebens- und Glaubensziel sei nicht vergleichbar mit einer Zugreise im Schlafwagen, bei der man sich um nichts zu kümmern brauche und die gesamte Verantwortung in die Hände Anderer legen könne, so Bischof Strobel. Man solle sich eher an einem Sportler orientieren, der sich lange und intensiv auf ein bestimmtes Ziel vorbereite - und hierbei alle Mühen und Anstrengungen gerne und aus eigener Entscheidung auf sich nehme.
In weiteren Wortbeiträgen unterstützten der Bezirksvorsteher, Bezirksevangelist Klaus Dieter Weller, sowie der Gemeindevorsteher, Hirte Peter Guckenbiehl, die Gedanken des Bischofs und riefen die Glaubensgeschwister gleichzeitig zu großem Vertrauen in die vor uns liegende Zukunft auf.
Zum Klang der Orgel lasen die Kirchenbesucher die angegebenen Lieder in ihren Gesangbüchern - wer zuhause den Gottesdienst verfolgte, hatte Gelegenheit mitzusingen. Musikalische Beiträge mit Violoncello und Klavier bereicherten den Gottesdienstablauf ebenfalls und erzeugten so trotz der vorgegebenen Einschränkungen einen feierlichen Rahmen für die Feststunde. Nach dem Gottesdienst verließen die Kirchenbesucher zügig das Kirchenschiff - trotzdem blieb noch Gelegenheit für ein paar persönliche Worte.
Gottesdienst per Bild und Ton aus der Kirchengemeinde Saarbrücken
3. Januar 2021
Text:
Gerhard Grapp
Fotos:
Gerhard Grapp
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.