1. Startseite /
  2. Aktivitäten /
  3. Kinder /
  4. Aktuell /
  5. Fortsetzung der erfolgreichen Sonntagsschulen - Jetzt alle Folgen auf YouTube
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Saar-Pfalz

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Aktivitäten Glaube
  • Bezirk
    • Aktuell
    • Archiv
    • Termine
    • Ansprechpartner
    • Organisation
    • YouTube
  • Gemeinden
    • Brebach-Fechingen
    • Dillingen
    • Güdingen
    • Heusweiler-Holz
    • Homburg
    • Merzig
    • Pirmasens
    • Saar
    • Saarbrücken
    • St. Ingbert
    • St. Wendel
    • Sulzbachtal
    • Völklingen-Warndt
    • Wallerfangen
    • Zweibrücken
  • Aktivitäten
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Familien
    • Senioren
    • Ökumene
    • Musik
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst

Fortsetzung der erfolgreichen Sonntagsschulen -
Jetzt alle Folgen auf YouTube

 

Insgesamt vierzehn Folgen einer spannenden und lehrreichen Online-Sonntagsschule hat Priester Didier Reiser mit seinem Familienteam im Pandemie-Jahr 2020 erstellt. Im Zeitraum von Ende März bis August wurde den Kindern des Bezirks - und weit über die Bezirksgrenzen hinaus - eine Möglichkeit geschaffen, sich mit verschiedenen Themen aus dem religiösen Umfeld zu beschäftigen. Seit Mitte Januar 2021 wird an der Fortsetzung gearbeitet.

Während für die Glaubensgeschwister seit Mitte März 2020 gebietskirchenweit Zentralgottesdienste angeboten werden, gab es zunächst kein  Angebot, das die Kinder entsprechend erreicht. Aus diesem Grund wurde am Sonntag, den 29.03.2020, erstmalig eine Video-Sonntagsschule ausgestrahlt, um die Kinder des Bezirks alternativ zum "normalen" Video-Gottesdienst zu erreichen. Priester Didier Reiser aus der Gemeinde Saarbrücken hatte in seiner Wohnung einen viertelstündigen Vortrag vorbereitet. Sein Sohn Pierre hatte hierzu die Videoaufnahmen erstellt und die fertigen Aufnahmen zur Ausstrahlung weitergegeben. Ungefähr 20 Kinder verfolgten die Sendung live, und trotz einiger technischer Probleme konnte das Experiment als gelungen bezeichnet werden.

Themenbeiträge und Feiertags-Sendungen

Die darauf folgenden Beiträge wurden jeweils bereits samstags veröffentlicht und boten die Möglichkeit, die Kinder zu einer ihnen angenehmen Zeit die Sonntagsschul-Folgen anschauen konnten. Verschiedene Themen wurden angeboten; zu den Feiertagen gab es eigene Themenbeiträge.

Die Resonanz auf die Online-Sonntagsschule war groß  - die Veröffentlichungen erreichten Kinder aus ganz Deutschland. Auch bei den Verantwortlichen der Gebietskirche stießen die Publikationen aus positive Resonanz. Teilweise wurden die Beitraäge bis zu 500 mal angesehen. 

Kurzzeitige Rückkehr zum Präsenz-Unterricht

Mit Beginn der neuen Schulzeit 2020/21 wurde die Produktion weiterer Sonntagsschulen zunächst eingestellt, da sich in den angebotenen Präsenzgottesdiensten wieder die Möglichkeit ergab, die Unterrichte in den Gotteshäusern durchzuführen. Durch die erneute Verschärfung der Regelungen musste dieses Angebot wieder eingestellt werden - ein Grund dafür, das digitale Format erneut aufleben zu lassen. Am Samstag, den 16. Januar, wurde die erste neue Folge publiziert, die zweite Sonntagsschule erschien am 23.01.2021.

Eigene E-Mail-Asdresse und YouTube-Seite

Um auch Reaktionen und Feedback einfangen zu können, wurde die spezielle E-Mail-Adresse kinder@nak-saar-pfalz.de eingerichtet. Reaktionen vom Schwarzwald bis nach Hamburg zeigten das große Interesse an diesem Medium. Auch im Jahr 2021 steht diese Möglichkeit zur Verfügung. Jede Anregung und Idee wird gerne berücksichtigt und in die weiteren Planungen einbezogen.

Im Jahr 2020 waren die Sonntagsschuken bei Vimeo veröffentlicht worden - mittlerweile sind alle Beiträge auf einer eigenen Seite des Saarbrücker NAK-YouTube Kanals aufbufbar. Zum Aufruf dieser Seite kann die kurze URL bit.ly/Sonntagsschule aufgerufen werden.

23. Januar 2021
Text: Gerhard Grapp
Fotos: Gerhard Grapp
Medien: Gerhard Grapp

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

Youtube-Link https://www.youtube.com/watch?v=jySzaZ6uwTA
Youtube-Link https://www.youtube.com/watch?v=h4y9FxW2Cw4
Youtube-Link https://www.youtube.com/watch?v=7TcxcWf-ItU
Youtube-Link https://www.youtube.com/watch?v=1QIWWzKwI-U
Youtube-Link https://www.youtube.com/watch?v=d0qimV8yKEo
Youtube-Link https://www.youtube.com/watch?v=CtW3_oPlmaA
Youtube-Link https://www.youtube.com/watch?v=WLDW8kWLnm8
Youtube-Link https://www.youtube.com/watch?v=hrNNDexFFPo
Youtube-Link https://www.youtube.com/watch?v=zlq-7m8KKJA
Youtube-Link https://www.youtube.com/watch?v=CLnZbR_2YSs
Youtube-Link https://www.youtube.com/watch?v=uOVZ_PeAFB4
Youtube-Link https://www.youtube.com/watch?v=qBfigehXb5c
Youtube-Link https://www.youtube.com/watch?v=XGLV_dilcQg
Youtube-Link https://www.youtube.com/watch?v=ZDXEK_KbhLQ
Youtube-Link https://www.youtube.com/watch?v=qWg-T_Lrx88
Youtube-Link https://www.youtube.com/watch?v=w5kC3tQCH0Y
Youtube-Link https://www.youtube.com/watch?v=OR8une7d89o
 

Mehr zum Thema

Jeanne Reiser liest die Gebote virtuell in der Albstädter Kirche

30. Januar 2021

Online-Sonntagsschule Nr. 17: Abschluss der Reihe "Die zehn Gebote"

30. September 2023

Skate-Event für die Kinder des Bezirks in Merzig

16. Oktober 2022

"Jesus hilft" Altersgerechte Kindergottesdienste in Schmelz

4. September 2022

Ich packe in meinen Ranzen...

29. August 2021

Schüler-Gottesdienst zum Auftakt des neuen Schuljahres

1. April 2021

Online-Sonntagsschule 22: Band 2, Kapitel 22 - Das letzte Mahl

20. März 2021

Folge 21 der Online-Sonntagsschule Erinnerung: wie alles begann vor einem Jahr

6. März 2021

Sonntagsschule Kapitel 62: Jesus und der sinkende Petrus

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Kontakt

Sie erreichen uns unter

info@nak-saar-pfalz.de

 

Impressum

Datenschutzeinstellungen

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • Neuapostolische Kirche International
  • nac.today
  • nacworld.net
  • nak-karitativ.de
  • inbeki.de - Initiative besondere Kinder
Datenschutzeinstellungen

© 2023 Neuapostolische Kirche Westdeutschland - Bezirk Saar-Pfalz

Datenschutzeinstellungen

Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Einstellungen/Ablehnen

Datenschutzeinstellungen

Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.

Einstellungen

Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.

Alle ablehnen Auswahl speichern