1. Startseite /
  2. Aktivitäten /
  3. Kinder /
  4. Aktuell /
  5. Sonntagsschule 19 - Der Sohn der Witwe Kapitel 59 - mit Aufgaben zum Mitmachen
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Saar-Pfalz

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Aktivitäten Glaube
  • Bezirk
    • Aktuell
    • Archiv
    • Termine
    • Ansprechpartner
    • Organisation
    • YouTube
  • Gemeinden
    • Brebach-Fechingen
    • Dillingen
    • Güdingen
    • Heusweiler-Holz
    • Homburg
    • Merzig
    • Pirmasens
    • Saar
    • Saarbrücken
    • St. Ingbert
    • St. Wendel
    • Sulzbachtal
    • Völklingen-Warndt
    • Wallerfangen
    • Zweibrücken
  • Aktivitäten
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Familien
    • Senioren
    • Ökumene
    • Musik
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst

Sonntagsschule 19 - Der Sohn der Witwe
Kapitel 59 - mit Aufgaben zum Mitmachen

 

Nachdem die zehn Gebote in insgesamt vier virtuellen Sonntagsschulen bearbeitet wurden, sind nun Kapitel aus dem Sonntagsschul-Lehrmaterial an der Reihe. Priester Didier Reiser und sein Familenteam präsentieren komplette Kapitel - und die Aufgabenblätter stehen hier zum Download bereit.

Immer noch können wegen der Corona-Pandemie keine Sonntagsschulen in unseren Kirchen parallel zu den Gottesdiensten stattfinden. So lange dieser Zustand anhält, wollen Priester Didier Reiser (NAK Saarbrücken) und sein Familienteam, bestehend aus Assistentin Jeanne und Kameramann Pierre, alle vierzehn Tage eine neue Folge der digitalen Sonntagsschule präsentieren.

In der neunzehnten Folge wird Kapitel 59 des Sonntagsschul-Unterrichtsband behandelt: Der Sohn der Witwe. Neben der wieder einmal sehr spannend präsentieren Geschichte gibt es hierzu auch wieder einige Aufgabenblätter aus dem Lehrwerk, die hier als Download beigefügt sind.

Viel Spaß beim Zuschauen und Mitmachen!

Und denkt daran: ihr könnt eure Arbeiten gerne an die E-Mail-Adresse kinder@nak-saar-pfalz.de einsenden - vielleicht kann das eine oder andere Werk auch einmal als Titelbild für eine Folge dienen oder wird in der digitalen Sonntagsschule von Priester Reiser verarbeitet. 

In der kommenden Woche werden dann in diesem Beitrag die Lösungsblätter veröffentlicht.

20. Februar 2021

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

Downloads

  • Sohn der Witwe Ausmalbild
  • Sohn der Witwe Lückentext
  • Sohn der Witwe Worträtsel
  • Sohn der Witwe Wortsuchrätsel
Youtube-Link https://www.youtube.com/watch?v=z0OqxM1hkcw
 

Mehr zum Thema

30. September 2023

Skate-Event für die Kinder des Bezirks in Merzig

16. Oktober 2022

"Jesus hilft" Altersgerechte Kindergottesdienste in Schmelz

4. September 2022

Ich packe in meinen Ranzen...

29. August 2021

Schüler-Gottesdienst zum Auftakt des neuen Schuljahres

1. April 2021

Online-Sonntagsschule 22: Band 2, Kapitel 22 - Das letzte Mahl

20. März 2021

Folge 21 der Online-Sonntagsschule Erinnerung: wie alles begann vor einem Jahr

6. März 2021

Sonntagsschule Kapitel 62: Jesus und der sinkende Petrus

Jeanne Reiser liest die Gebote virtuell in der Albstädter Kirche

30. Januar 2021

Online-Sonntagsschule Nr. 17: Abschluss der Reihe "Die zehn Gebote"

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Kontakt

Sie erreichen uns unter

info@nak-saar-pfalz.de

 

Impressum

Datenschutzeinstellungen

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • Neuapostolische Kirche International
  • nac.today
  • nacworld.net
  • nak-karitativ.de
  • inbeki.de - Initiative besondere Kinder
Datenschutzeinstellungen

© 2023 Neuapostolische Kirche Westdeutschland - Bezirk Saar-Pfalz

Datenschutzeinstellungen

Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Einstellungen/Ablehnen

Datenschutzeinstellungen

Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.

Einstellungen

Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.

Alle ablehnen Auswahl speichern