Am Sonntag, 14.03.2021, besuchte der Bezirksvorsteher, Bezirksevangelist Klaus-Dieter Weller aus einem freudigen Anlass die Gemeinde Güdingen: der kleine Lukas wurde getauft.
Der Bezirksevangelist legte der Predigt das für diesen Sonntag gegebene Bibelwort aus Jesaja 53, 4-5 zu Grunde: "Fürwahr, er trug unsre Krankheit und lud auf sich unsre Schmerzen. Wir aber hielten ihn für den, der geplagt und von Gott geschlagen und gemartert wäre. 5 Aber er ist um unsrer Missetat willen verwundet und um unsrer Sünde willen zerschlagen. Die Strafe liegt auf ihm, auf dass wir Frieden hätten, und durch seine Wunden sind wir geheilt."
In seinen Ausführungen ging der Bezirksevangelist besonders auf den Sohn Gottes ein, der alle Sündenlast und Unvollkommenheit der Menschheit auf sich nahm und durch das Opfer am Kreuz in seiner unendlichen Liebe Erlösung, Freiheit und Heil für alle Menschen erworben hat. Die Nachfolger Christi erkennen die heilsnotwendige Bedeutung seiner Leiden und bekennen dies aus tiefer Überzeugung. Ewiges Leben und Frieden soll durch Christi Tat unsere Zukunft sein. Dies bewirkt große Freude und Dankbarkeit.
Im Verlauf des Gottesdienstes empfing der kleine Lukas das Sakrament der Heiligen Wassertaufe.
Der Gottesdienst wurde feierlich umrahmt von Orgelspiel mit Violinenbegleitung.
Erläuterungen zu den Sakramenten sind auf der Homepage der Neuapostolischen Kirche zu finden.
14. März 2021
Text:
Claus Cleemann
Fotos:
Andreas Dillenburger