Der Gründonnerstag ist bei uns in Deutschland kein öffentlicher Feiertag - in einigen Ländern sind auch Karfreitag oder Ostermontag ganz normale Arbeitstage. Dass der Gründonnerstag trotzdem für uns Christen eine besondere Bedeutung hat, das wird in der neuen Online-Sonntagsschule erklärt. Aus diesem Grund wird sie auch schon am Gründonnerstag 2021 veröffentlicht.
Pünktlich vor den Feiertagen bereiten Priester Didier Reiser und sein bewährtes Familienteam diesmal das Thema „Das letzte Mahl“ auf. Es berichtet von dem Tag vor der Kreuzigung Jesu - also „Gründonnerstag“ (auch wenn der Tag damals natürlich nicht so hieß). An diesem Tag feierte Jesus gemeinsam mit seinen Jüngern das letzte gemeinsame Abendmahl. Und diese Begebenheit wird auch als die Stiftung des Heiligen Abendmahls bezeichnet, dass alle christlichen Kirchen als ein besonderes Sakrament feiern.
Hier der Link zum Video: https://youtu.be/FNvXaCRHWls
Diesmal sind auch wieder ein paar Aufgabenblätter beigefügt. Und wer mag, darf gerne eine E-Mail schreiben an kinder@nak-saar-pfalz.de. Das Redaktionsteam freut ich über jede Zuschrift.
Überraschung: Virtuelle Kinderchorprobe
Und noch eine besondere Überraschung gibt es in diesem Jahr zu Ostern: In den letzten Wochen wurde eine Online-Kinderchorprobe produziert, die jetzt auf YouTube zu sehen ist. In dieser Chorprobe wird das Lied „Wir haben Freude zu verschenken“ eingeübt. Wer möchte, kann sich dann gerne selbst aufnehmen. Und gemeinsam mit ganz vielen anderen Kindern wird daraus wieder ein virtueller Kinderchor zusammengestellt.
Hier der Link zur Online-Kinderchorprobe: https://youtu.be/hMrk_gyM7AM
Wer mitmachen möchte, kann gerne unter der bekannten E-Mail-Adresse kinder@nak-saar-pfalz.de die Unterlagen und die Anleitung anfordern - sie werden dann per E-Mail versendet. Und für die eigene Aufnahme ist dann Zeit bis Sonntag, den 18. April.