Ein ganz besonderer Kindersegen ist der Gemeinde Saarbrücken im Jahr 2021 beschert: Bereits zwei Geburten durfte sie dankbar registrieren, und eine weitere Geburt steht kurz bevor. Das jüngste Gemeindemitglied, Jannes Schiele, wurde am Sonntag, den 11. Juli 2021, im zarten Alter von 17 Tagen getauft.
Eine glückliche junge Familie stand am Altar - die ganze Gemeinde konnte das Strahlen in den Gesichtern der Eltern und der beiden Geschwister sehen, als das erst vor wenigen Tagen geborene dritte Kind von Familie Schiele zum Altar getragen wurde, um das Sakrament der Heiligen Wassertaufe zu empfangen. Auch etliche Verwandte und Freunde waren gekommen, um gemeinsam mit den Glaubensgeschwistern den Tag der Taufe zu begehen.
Insgesamt 103 Gottesdienstbesucher bildeten die unter Pandemieregeln fast vollbesetzte Gemeinde - weitere 26 Videoteilnehmer und 10 Telefonteilnehmer waren live angeschlossen und erlebten dieses festliche Ereignis mit. Thema des Gottesdienstes war das Gleichnis des barmherzigen Samariters - zu Grunde lag das Bibelwort aus Lukas 10, 33 "Ein Samariter aber, der auf der Reise war, kam dahin; und als er ihn sah, jammerte es ihn".
Für den Dienstleiter, Priester Ingo Velten, war dies die erste Taufhandlung, die er durchführen durfte. Entsprechend groß war die Aufregung und die Anteilnahme der gesamten Gemeinde. Musikalisch umrahmt wurde der Gottesdienst von Klavier- und Orgelspiel. Ein besonderer Programmpunkt waren drei vierhändig gespielte Klavierstücke, dargeboten von Florian und Benjamin Mersch. Die beiden 12 und 11 Jahre alten Jungen spielten mit großer Präzision und viel Hingabe und begeisterten so die Zuhörerschaft.
Nach dem Gottesdienst hatten die Gottesdienst-Teilnehmer im Rahmen der pandemiebedingt geltenden Regelungen noch die Möglichkeit, den Eltern ihre Glückwünsche entgegenzubringen.
Die Heilige Wassertaufe ist eines der drei Sakramente der Neuapostolischen Kirche. Weitere Informationen zu den Sakramenten sind auf der Homepage der Kirche, Details zur Heiligen Wassertaufe im Katechismus der Neuapostolischen Kirche zu finden.
11. Juli 2021
Text:
Gerhard Grapp
Fotos:
Gerhard Grapp