„Wann kann die ganze Gemeinde wieder gemeinsam einen Gottesdienst erleben?“ Diese Frage wurde schon mehrmals in den letzten Wochen und Monaten von den Gemeindemitgliedern der Kirchengemeinde Heusweiler-Holz gestellt. Die Antwort: ein Gottesdienst für alle Glaubensgeschwister in einer großen Nachbargemeinde.
Bedingt durch die Corona-Beschränkungen sind die Sitzplätze in der Holzer Kirche, wie kürzlich schon berichtet, sehr begrenzt und die Teilnahme an den Präsenzgottesdiensten für die einzelnen Gemeindemitglieder sehr eingeschränkt. So ist der Gottesdienstbesuch sonntags nur alle drei Wochen und mittwochs nur alle vierzehn Tage möglich.
Dieser Umstand war letztlich auch Thema einer außerordentlichen Besprechung im Ämterkreis. Nach dem Abwägen einiger Möglichkeiten blieb eine Lösung übrig. Diese lautete: Wir bitten über unseren Bezirksvorsteher und den Vorsteher der Gemeinde Völklingen um Nutzung deren Kirche an einem Sonntagnachmittag.
Die Antwort ließ nicht lange auf sich warten, und so konnte sich die „kleine“ Gemeinde Heusweiler-Holz in der großen Kirche der Gemeinde Völklingen versammeln. Termin war Sonntag, 01.08.2021 um 16.00 Uhr.
Auf diese Weise kamen alle drei Sonntagsgruppen an diesem Sonntag zum gemeinsamen Gottesdienst, um nach eineinhalb Jahren wieder Gemeinschaft am Altar im Hause Gottes zu erleben. Der Gottesdienst wurde von dem Gemeindevorsteher, Evangelist Hans-Martin Morlok, geleitet. Unterstützt wurde er durch den Gastgeber, Evangelist Stefan Petri, sowie Priester Hans-Jürgen Schmitt. Als Predigtgrundlage diente das für diesen Sonntag vorgesehen Bibelwort aus Lukas 7 Vers 33-35: „Denn Johannes der Täufer ist gekommen und aß kein Brot und trank keinen Wein; und ihr sagt: Er ist von einem Dämon besessen. Der Menschensohn ist gekommen, isst und trinkt; und ihr sagt: Siehe, dieser Mensch ist ein Fresser und Weinsäufer, ein Freund der Zöllner und Sünder! Und doch ist die Weisheit gerechtfertigt worden von allen ihren Kindern.“
Die Instrumentallisten der Gemeinde umrahmten mit Orgelbegleitung den Gottesdienst.
1. August 2021
Text:
Hans-Jürgen Schmitt
Fotos:
Hans-Jürgen Schmitt
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.