Was passiert, wenn man liebevoll plant und vorbereitet und dann eine Pandemie dazwischenkommt? Matthias und Jenny Kohr mussten - wie viele andere Paare - im Jahr 2020 erleben, dass nicht allso so durchgeführt werden kann wie vorgesehen. Jetzt war es soweit: Die Beiden konnten im dritten Anlauf den Segen zu ihrer Hochzeit erhalten - gemeinsam mit der Heiligen Wassertaufe für die kleine Mathilda.
Erstmals für April 2020 hatten Jennifer und Matthias Kohr geplant, den Segen zu ihrer Hochzeit in der Neuapostolischen Kirche in Saarbrücken zu empfangen. Die Pandemie hatte dieses Vorhaben vereitelt. Auch ein zweiter Termin im Oktober 2020 konnte nicht umgesetzt werden. Schon 2018 hatte sich das Paar das Ja-Wort vor dem Standesbeamten gegeben. Doch bevor sich die Beiden auch am Altar ihre Treue geloben konnten, wurde Matthilda, ihr Kind, geboren. So wurde der vergangene Sonntag für Eltern und Kind ein besonderer Tag: Mathilda empfing die Heilige Wassertaufe, ihre Eltern den Segen Gottes zu ihrer Hochzeit.
Viele Freunde und Bekannte waren gekommen, um mit dem Brautpaar und ihrem Sprössling den besonderen Gottesdienst zu erleben.
Der Vorsteher der Gemeinde, Hirte Peter Guckenbiehl, führte den Gottesdienst durch und legte das Wort aus Epheser 4, 15 zu Grunde: "Lasst uns aber wahrhaftig sein in der Liebe und wachsen in allen Stücken zu dem hin, derr das Haupt ist, Christus."
Mit Orgel, Klavier, Cello und Gesang wurde der Gottesdienst umrahmt. Wunschlieder der Brautleute wie beispielsweise "Largo" - "Singt ein Lied von Gott" - "Bewahre uns Gott, behüte uns Gott" - "Ins Wasser fällt ein Stein" oder "Halleluja" wurden von Simon Kammer (Orgel, Klavier), Lara Velten (Violoncello, Gesang) und Sandrine Velten (Gesang) vorgetragen.
Eine Verabschiedung oder Beglückwünschen nach dem Gottesdienst war den Brautleuten nicht mehr möglich - Mathilda hatte etwas dagegen. Das werde nachgeholt, so die Brautleute.
5. September 2021
Text:
Peter Guckenbiehl
Fotos:
Gerhard Grapp
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.