Bezirksapostel Rainer Storck feierte am 30. Januar 2022 mit vielen Gläubigen in der Gemeinde Völklingen-Warndt einen Gottesdienst, der via IPTV in den Bezirk Saar-Pfalz übertragen wurde. Apostel Gert Opdenplatz, die Bischöfe Friedbert Kreutz und Pascal Strobel sowie der Bezirksvorsteher Klaus Dieter Weller, sein Vertreter Gerhard Darm und die Vorsteher des Bezirkes waren anwesend. Musikalisch umrahmt wurde der Gottesdienst vom Streichorchester der Gemeinde und von Video-Einspielern des Gemeindechores .
Als Bibelwort dienten dem Bezirksapostel die ersten beiden Verse aus dem 5. Kapitel des 2. Briefes von Paulus an die Korinther: "Denn wir wissen: Wenn unser irdisches Haus, diese Hütte, abgebrochen wird, so haben wir einen Bau, von Gott erbaut, ein Haus, nicht mit Händen gemacht, das ewig ist im Himmel. Denn darum seufzen wir auch und sehnen uns danach, dass wir mit unserer Behausung, die vom Himmel ist, überkleidet werden."
Zu Beginn seiner Ausführungen ging der Bezirksapostel noch einmal auf das vom Stammapostel ausgegebene Jahresmotto ein: „Gemeinsam in Christus!“. Er rief dazu auf, auch über Gemeinde- Landes- oder Generationsgrenzen hinaus zu sehen und zu denken und dem jeweiligen Anderen mit Verständnis zu begegnen.
Sehnsucht nach der himmlischen Heimat
Das vorgelesene Bibelwort, so der Bezirksapostel, zeige die Hoffnung des Apostels Paulus, noch zu Lebzeiten diese Überkleidung erleben zu dürfen. Auch wir wissen, dass unser Erdenleben endlich ist. Bei aller Lebensfreude wollen wir deshalb daran denken, dass wir mit dem Auferstehungsleib „überkleidet“ werden wollen, um in ewiger Gemeinschaft bei Gott sein zu dürfen.
Grenzen überschreiten
Bezirksevangelist Klaus Dieter Weller ging in seinem Predigtbeitrag noch einmal auf das Thema der Grenzüberschreitung ein und sagte, dass wir neben den Generationsgrenzen vor allem auch unsere eigenen Grenzen überschreiten müssen und nicht Mauern hochziehen sollen. Er sprach auch davon, dass wir Suchende sind. Wir dürfen den Herrn aber immer wieder finden und in unserem Alltag erleben.
Apostel Gert Opdenplatz bat in seinem Wortbeitrag darum, auch innerhalb der Gemeinde keine Grenzen zu setzen zu denen mit anderen Meinungen und Ansichten. Er forderte die Gläubigen auf: „Lasst uns gemeinsam in Christus sein!“
Nach der Feier des Heiligen Abendmahles und dem Abendmahl für die Entschlafenen beendete der Bezirksapostel den Festgottesdienst mit Gebet und Segen.
30. Januar 2022
Text:
Klaus Klein
Fotos:
Stefan Primm
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.