Der Vorsteher und das Gemeindegremium hatten im Einklang beschlossen, am Pfingstmontag wieder ein Gemeindefest zu gestalten wie zu Zeiten vor der Pandemie. Ein Knackpunkt zur Durchführung war allerdings das Wetter; doch die Prognosen hielten, was sie versprochen hatten: es blieb den ganzen Tag trocken und recht sonnig.
Fleißige Helfer bereiteten den Festplatz mit Tischen und Bänken vor Beginn des Festes im großen Garten hinter der Kirche vor. Auch das Feuer für den großen Schwenkgrill wurde angefacht, damit Hungrige zur Mittagszeit nicht allzu lange warten mußten. Während sich langsam das Buffet aus mitgebrachten Salaten füllte, wurde ein Aperitif gereicht – saisonal natürlich eine köstliche Erdbeer-Bowle.
Es waren zwar nicht sämtliche Gemeindemitglieder erschienen, dennoch war es eine stattliche Anzahl, die sich freuten, wieder einmal Gemeinschaft miteinander zu haben. Es wurde viel geplaudert und gelacht.
Nach dem Essen vertrieb man sich die Zeit mit Spiel. Neben Ballspielen gab es einen Wettkampf im Tauziehen, bei der die scheinbar schwächere Mannschaft jedoch überlegen war.
Am Nachmittag klang das Fest mit Kaffee und mitgebrachten Kuchen und Obstsalat aus. Es wurden auch schon weitere Pläne zu verschiedenen Aktivitäten geschmiedet. Vor Beginn des Herbstes soll es auf jeden Fall noch ein Sommerfest geben, um nicht wieder den Einschränkungen der Pandemie zum Opfer zu fallen.
6. Juni 2022
Text:
Klaus-Peter Trittschack
Fotos:
Susi Altpeter,
Klaus-Peter Trittschack
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.