05. Juli 2022 19.00 Uhr
NAK Saarbrücken, Scheidter Straße 22
Ein weitverbreitetes Vorurteil besagt, daß jeder glauben kann und dazu nur eine Willensentscheidung nötig ist. Es spielt aber sehr wohl eine Rolle dafür, ob jemand glauben kann, wie er den Begriff „Glauben“ füllt. Glaubt man auch das Absurde? Glaubt man das logisch Widerspruchsfreie? Glaubt man das empirisch Feststellbare? Glaubt womöglich jeder anders als der Andere? Wo sind die Grenzen des jeweiligen Glaubens? Einführende Impulsgedanken sollen eine breite Diskussion über die jeweils individuellen Grenzen des Glaubens einleiten.
Mitdenken. Austauschen. Nachdenken
Impulsabende zu Religion, Naturwissenschaften, Philosophie und Ethik in der Gemeinde Saarbrücken
In diesem neuen Veranstaltungsformat möchte das "Team Themenabende" der Gemeinde Saarbrücken über den Tellerrand der Religion hinaus Themen betrachten, die sowohl in direkter Berührung und Wechselwirkung mit der Religion stehen, als auch jeden Einzelnen angehen. Als Impuls für uns zielen sie darauf ab, einen Bezug zu uns und unserer Zeit herzustellen. In kurzen Impulsvorträgen wird in sehr unterschiedliche Gebiete eingeführt. Anschließend steht viel Zeit für die Diskussion zur Verfügung. Zu dieser sind alle Teilnehmenden ganz herzlich eingeladen. Seitens der Veranstalter besteht die Hoffnung, dass die gegebenen Impulse zum Mitdenken und Austauschen sowie zum späteren Nach-Denken anregen.