Seit Beginn der Pandemie war es nicht möglich, ein spezielles Event für die Kleinsten im Bezirk Saar-Pfalz zu veranstalten. Doch dank der aktuellen Regelung konnte auf dem Grundstück der Gemeinde Güdingen am 17.07. bei bestem Wetter ein Tag für junge Familien stattfinden, zu dem sich insgesamt 60 Kinder, Eltern und Lehrkräfte versammelten.
Mit einem Open-Air-Gottesdienst zum Thema „barmherziger Samariter“ startete die Veranstaltung. Priester Hauser diente mit dem Bibelwort aus Lukas 10; 36-37: „Was meinst du: Wer von diesen dreien hat sich als der Nächste dessen erwiesen, der von den Räubern überfallen wurde? Der Gesetzeslehrer antwortete: Der, der barmherzig an ihm gehandelt hat. Da sagte Jesus zu ihm: Dann geh und handle genauso!“
Nicht nur hören, sondern mitmachen
Die Kinder konnten den Gottesdienst aktiv mitgestalten und sich mit einbringen:
Zum besseren Verständnis wurde das Textwort zu Beginn der Predigt von zwei Kindern aus einer Bibel in leichter Sprache noch einmal vorgelesen. Im Anschluss folgte die Aufführung des Gleichnisses vom barmherzigen Samariter in Form eines „Kamishibai“, bei dem die Kinder Geräusche und Laute passend zu der vorgelesenen Geschichte und Bildern einflochten. Zwischendurch wurden gemeinsam Lieder gesungen; auch ein kleines Instrumental-Ensemble kam zum Einsatz.
Wie erklärt man Kindern Sündenvergebung?
Auf die Predigt folgte die Feier des Heiligen Abendmahls, welche von Priester Cleemann eingeleitet wurde. In der Vorbereitung ging es vor allem um die Frage: Was sind Sünden und was passiert mit ihnen? Es wurden mehrere Beispiele wie Lügen, Lästern und Neid genannt, auf Papier aufgeschrieben, zerknittert und anschließend verbrannt, um die Vergebung der begangenen Sünden anschaulich zu machen.
Kreativ interpretiert und ausgetobt
Im Anschluss an den Gottesdienst standen Spiel und Spaß im Vordergrund: In Angeboten wie Gipshände basteln oder Kuscheltiere und Freunde mit Verbandsmaterial verarzten spiegelte sich das Thema des Gottesdienstes wider. Wasserspiele, Steine und Täschchen bemalen und vieles mehr sorgten für eine schöne ausgelassene Atmosphäre.
17. Juli 2022
Text:
Sandra Reiser,
Lara Velten
Fotos:
Isabell Hauser,
Peter Josutis,
Lara Velten