Drei Jahre nach dem Taufsegen für ihr erstes Kind standen Stefanie und Urban Baltes am Sonntag, den 17. Juli 2022, zum zweiten Mal am Altar der Gemeinde Saarbrücken. Die kleine Nora Mathilde empfing das Sakrament der Heiligen Wassertaufe.
Trotz Urlaubszeit und des parallel stattfindenden Kindertages in Güdingen war eine ansehnliche Gemeinde zum Gottesdienst nach Saarbrücken gekommen und auch per Bild und Ton angeschlossen, um den Taufgottesdienst miterleben zu können. Auch die Familie und einige Freunde der Eltern hatten sich hierzu auf den Weg nach Saarbrücken gemacht. Chor und Orgel umrahmten den Gottesdienst festlich, und eine feierliche Atmosphäre durchflutete das Kirchenschiff.
Vor dem Gottesdienst durfte die große Schwester Klara die Taufkerze entzünden, die auf dem Altar stand. Der Gemeindevorsteher, Priester Didier Reiser, leitete den Gottesdienst und führte die Segenshandlung durch. Neben dem eigentlichen Bibelwort ging er bereits in seiner Predigt auf die Taufe ein und verstand es sehr gut, die Zuhörer anzusprechen.
Die Eltern hatten für die Taufhandlung ein Bibelwort aus 2. Mose 23,20 ausgesucht: "Siehe, ich sende einen Engel vor dir her, der dich behüte auf dem Wege und dich bringe an den Ort, den ich bestimmt habe." Dieser Segenswunsch solle dem Täufling ein sicherer Begleiter durch sein Leben sein und ihm auch in ungewissen Zeiten Zuversicht und Vertrauen geben.
Die Heilige Wassertaufe ist eines der drei Sakramente, die in der Nauapostolischen Kirche gespendet werden. Weitere Informationen finden sich im Katechismus sowie auf der Homepage der Neuapostolischen Kirche Westdeutschland. Der Themenflyer zur Heiligen Wassertaufe ist als PDF-Datei zum Download beigefügt.