Eine freudige und erwartungsvolle Gemeinde durfte am Sonntag, 28.08. einen Gottesdienst erleben, der unter dem Bibelwort aus 1.Könige 19, 12b stand: „Und nach dem Feuer kam ein stilles sanftes Sausen.“
Priester Christian Cleemann diente der Gemeinde und führte in das Leben eines Propheten Elia, das von tiefem Gotterleben bis in Zustände von Verzweiflung und Enttäuschung geprägt wurde. An einem tiefen Punkt in seinem Leben habe Gott ihm Kraft und Zuversicht gegeben durch das besondere Erleben seiner Gegenwart und Nähe, so der Priester.
Im weiteren Verlauf des Gottesdienstes wurde vor der Feier des heiligen Abendmahls einer Mutter und ihrem 4-jährigen Kind das Sakrament der heiligen Wassertaufe gespendet. Sowohl die Gemeinde als auch geladene Gäste durften Zeugen dieser von der Liebe und Nähe Gottes zu den Menschen geprägten Segenshandlung und Sakramentsspendung werden.
Die Heilige Wassertaufe ist eines der drei Sakramente, die in der Nauapostolischen Kirche gespendet werden. Weitere Informationen finden sich im Katechismus sowie auf der Homepage der Neuapostolischen Kirche Westdeutschland. Der Themenflyer zur Heiligen Wassertaufe ist als PDF-Datei zum Download beigefügt.
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.