Am Sonntag, 25.September 2022, erlebten die Glaubensgeschwister der Gemeinde Güdingen gemeinsam mit ihren Gästen ein Glaubensfest in doppelter Weise. Ein besonderer Gottesdienst konnte gefeiert und einem Kind das Sakrament der heiligen Wassertaufe gespendet werden.
Grundlage für die Predigt war an diesem Sonntag der kurze Satz aus dem Gebet “Unser Vater” Lukas 11, 2b : “Dein Reich komme.” In seinen Ausführungen ging der Vorsteher, Evangelist Cleemann besonders auf die Erwartung des zukünftigen Reiches Gottes ein. Diese Erwartung solle durch die Regentschaft von Jesus Christus in den Herzen und Gemeinden der gläubigen Christen schon in der Gegenwart sichtbar werden.
Das Reich Gottes in Dir
Um am zukünftigen Reich Gottes teilhaben zu können, seien gewisse Grundlagen unverzichtbar und notwendig. Der mit Wasser getaufte Christ solle durch das Wort Gottes und das Heilige Abendmahl die “geistliche Nahrung” empfangen, die für die Entwicklung des Neuen Lebens sorge. Die Hinweise in dem vom Heiligen Geist gewirkten Wort Gottes dürften vertrauensvoll angenommen werden, so der Gemeindevorsteher. Hier gäbe uns Jesus selbst einen schönen Hinweis in Markus 10, 14: “Lasset die Kinder zu mir kommen und wehret ihnen nicht, denn solchen gehört das Reich Gottes.”
Jesus Christus als Regent
Wie ein Kind vertraue und glaube, so wolle auch Jesus Christus angenommen werden. In dieser Weise werde sein Wirken im Herzen des gläubigen Christen nachhaltig Werke und Eigenschaften der Liebe, des Friedens und der Gnade aufzeigen. So sei schon heute in den Herzen und Gemeinden das Reich Gottes wahrnehmbar.
O selig Haus, wo man dich aufgenommen...
Vor der Feier des heiligen Abendmahls wurde dann der kleinen Emma die heilige Wassertaufe gespendet. In seiner Ansprache an die Eltern ging der Vorsteher besonders auf das Eingangslied des Gottesdienstes ein. Hier seien in den Versen 2 und 3 die Hinweise gegeben, wie Eltern für ihr Kind Grundlagen schaffen dürften, damit es sich segensreich nach Seele und Geist entwickeln könne.
Nach der Sakramentsspendung der heiligen Wassertaufe empfing die Gemeinde das Heilige Abendmahl. Mit Gebet und Segen endete der Gottesdienst.
Umrahmt wurde der Gottesdienst durch Liedvorträge des “Jungen Chores”, teilweise mit Orgelbegleitung.
25. September 2022
Text:
Claus Cleemann