1. Startseite /
  2. Bezirk /
  3. Aktuell /
  4. Sakramente und Segenshandlungen - Apostel Opdenplatz im Bezirk Saar-Pfalz
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Saar-Pfalz

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Aktivitäten Glaube
  • Bezirk
    • Aktuell
    • Archiv
    • Termine
    • Ansprechpartner
    • Organisation
    • YouTube
  • Gemeinden
    • Brebach-Fechingen
    • Dillingen
    • Güdingen
    • Heusweiler-Holz
    • Homburg
    • Merzig
    • Pirmasens
    • Saar
    • Saarbrücken
    • Schmelz
    • St. Ingbert
    • St. Wendel
    • Sulzbachtal
    • Völklingen-Warndt
    • Wallerfangen
    • Zweibrücken
  • Aktivitäten
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Familien
    • Senioren
    • Ökumene
    • Musik
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst

Sakramente und Segenshandlungen -
Apostel Opdenplatz im Bezirk Saar-Pfalz

 

Am Sonntag den 13.11. 2022 besuchte Apostel Gert Opdenplatz die Gemeinde Zweibrücken. Da in dem Gottesdienst Versiegelungen, Ruhesetzungen und Beauftragungen vorgenommen wurden, wurde dieser in den gesamten Bezirk Saar Pfalz per IPTV übertragen.

Zu dem Festgottesdienst, der ausnahmsweise am frühen Nachmittag um 15:00 Uhr stattfand, hatte sich eine große Festgemeinde eingefunden. Über 200 Geschwister fanden in der Gemeinde ihren Platz, und viele Glaubensgeschwister aus dem gesamten Bezirk konnten in ihren Kirchen und zuhause live die Feststunde mitverfolgen.

Dem Gottesdienst legte der Apostel das Bibelwort aus Matthäus 24, 44 zugrunde: „Darum seid auch ihr bereit! Denn der Menschensohn kommt zu einer Stunde, da ihr’s nicht meint."  

Apostel Gert Opdenplatz ging in seinem Dienen auch auf den am ersten Novembersonntag erlebten Zentralgottesdienst mit Bezirksapostel Rainer Storck ein. Das Thema Liebe stand auch an diesem Sonntag wieder im Mittelpunkt. Besonders wies er darauf hin, dass die Liebe sich in demütigem und sanftmütigem Dienen zeigt. 

Zum Mitwirken wurde ein letztes Mal der Vorsteher der Gemeinden Zweibrücken und Homburg, Hirte Dietmar Kreutz, gebeten; Bischof Pascal Strobel bereitet die Gemeinde auf die Sakramente vor. Auch die Bezirksämter und einige Vorsteher waren mit dem Apostel angereist. Darüber hinaus kam auch der Bezirksvorsteher des Nachbarbezirks, Bezirksältester Stefan Weber aus dem Bezirk Rheinpfalz, zu Besuch.

Sieben Kinder zur Heiligen Versiegelung

Nach der Sündenvergebung wurde es eng vor dem Altar. Es kamen sieben Kinder mit ihren Eltern zur heiligen Versiegelung. Passend zu dem Altarschmuck – eine Rose für jedes Kind und je ein weißer Kieselstein mit dem Namen darauf – sang der Frauenchor zur Vorbereitung der Segenshandlung das Lied „Ein Gärtner geht im Garten“. Er wurde begleitet durch Orgel und Kontrabass.

Die Rosen und den Kieselstein durften die Kinder als Zeichen der Liebe Gottes und der Gemeinde nach dem Gottesdienst mit nach Hause nehmen.

Ruhesetzung und Beauftragung

Nach dem Heiligen Abendmahl sang der Chor das Lied „Herr, den ich tief im Herzen trage“ zur Vorbereitung der Ruhesetzung und Beauftragung. Hirte Dietmar Kreutz, der insgesamt 37 Jahre in den Gemeinden Steinwenden, Ramstein-Miesenbach, Zweibrücken und Homburg tätig war, wurde von seinem Amt und der Beauftragung als Vorsteher der Gemeinden in den Ruhestand verabschiedet. Auch Diakon Harald Mau, der viele Jahre in Zweibrücken und Homburg gewirkt hatte, wurde von seinem Auftrag als Diakon entbunden. Die beiden Jugendlichen Rebekka Hoffmann und Daniel Scheider überreichten mit den besten Wünschen der Gemeinde und Brüder jeweils einen Blumenstrauß.

Bezirksevangelist Gerhard Darm wurde für die Gemeinde Homburg, Priester Immo Cronauer für die Gemeinde Zweibrücken als Vorsteher beauftragt. 

Nach dem Gottesdienst spielte das Orchester noch einige Lieder aus dem Gesangbuch, um die Glückwunsche und die Verabschiedung zu begleiten. Danach war die Festgemeinde noch zu einem Umtrunk zu Ehren der beiden Ruheständler in die unteren Kirchenräumen eingeladen.

13. November 2022
Text: Elena Cronauer, Immo Cronauer
Fotos: Claudia Huke

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

 

Mehr zum Thema

31. Dezember 2022

Neujahrsgottesdienst mit Apostel Opdenplatz im Kirchenbezirk Saar-Pfalz

30. Januar 2022

Gemeinsam in Christus Grenzen überschreiten

6. November 2022

Chorwochenende "Musik zur stillen Zeit"

24. April 2022

„Tue Gutes und rede darüber“ – Vorstellung zur Öffentlichkeitsarbeit im Bezirk Saar-Pfalz

5. März 2022

Vorbereitung auf den Entschlafenen-Gottesdienst - Gedenkfeier zum 60. Jahrestag des Luisenthaler Grubenunglücks

3. März 2023

Ein Netzwerk der Nächstenliebe - Apostel Opdenplatz in Völklingen

1. Dezember 2022

„Wer ist ihm der Nächste geworden?“

13. Juni 2022

Gemeinsam Großes bewirken - Vier Konfirmations-Gottesdienste im Bezirk Saar-Pfalz

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Kontakt

Sie erreichen uns unter

info@nak-saar-pfalz.de

 

Impressum

Datenschutzeinstellungen

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • Neuapostolische Kirche International
  • nac.today
  • nacworld.net
  • nak-karitativ.de
  • inbeki.de - Initiative besondere Kinder

© 2023 Neuapostolische Kirche Westdeutschland - Bezirk Saar-Pfalz

Datenschutzeinstellungen

Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Einstellungen/Ablehnen

Datenschutzeinstellungen

Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.

Einstellungen

Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.

Alle ablehnen Auswahl speichern