Mit dem "Red Wednesday" macht das internationale katholische Hilfswerk KIRCHE IN NOT auf das Schicksal von Millionen verfolgten, unterdrückten und bedrohten Christen weltweit aufmerksam. In vielen Ländern weltweit werden rund um diesen Tag hunderte berühmte Kathedralen, Kirchen, Klöster, Monumente und öffentliche Gebäude von innen oder außen blutrot angestrahlt. Die ACK Saarbrücken und Umgebung hat in ihrer letzten Mitgliederversammlung dazu aufgerufen, sich an der Aktion zu beteiligen - die Neuapostolische Kirche Saarbrücken zeigt am Mittwoch "ROT".
Derzeit herrscht die größte weltweite Christenverfolgung aller Zeiten. Weltweit sind mehr als 360 Millionen Christen wegen ihres Glaubens intensiver Verfolgung und Diskriminierung ausgesetzt. In den 50 Ländern des Weltverfolgungsindex gilt dies sogar in einem sehr hohen bis extremen Maß; davon betroffen sind 312 Millionen der dort lebenden 737 Millionen Christen.
Beten und helfen
Verschiedene internationale Hilfswerke machen auf diese schreckliche Tatsache aufmerksam und liefern bedrückende Informationen und Hintergründe.
Das überkonfessionelle christliche Hilfswerk "Open Doors" ist bereits seit 1955 im Einsatz für verfolgte Christen. In Deutschland macht "Open Doors" auf das Leid verfolgter Christen aufmerksam. Hier der Link zur Homepage.
KIRCHE IN NOT ist eine katholische Hilfsorganisation, die 1947 als Solidaritätsaktion für Vertriebene gegründet wurde. Seit 2011 ist sie eine Päpstliche Stiftung. KIRCHE IN NOT widmet sich dem Dienst an Christen auf der ganzen Welt durch Information, Gebet und Hilfe, wo auch immer Christen verfolgt oder unterdrückt werden oder zu wenig Geld für die Seelsorge vorhanden ist. Jedes Jahr unterstützt KIRCHE IN NOT durchschnittlich 6000 Projekte in 150 Ländern. Das Hilfswerk wird rein durch private Wohltäter unterstützt, denn die Stiftung erhält keine öffentlichen Gelder.
Saarbrücken leuchtet rot
Auch in Saarbrücken leuchteten am Mittwoch, 23.11.2022, einige Kirchengebäude in rot, um auf die weltweit verfolgten Christen hinzuweisen. Dem Aufruf der der ACK Saarbrücken und Umgebung folgte auch unsere Kirchengemeinde. In dieser Nacht wurde die Kirche innen rot angestrahlt - ein wichtiges Zeichen der Solidarität und des Gedenkens an unsere in Not und Bedrängnis befindlichen Schwestern und Brüder im Glauben.
23. November 2022
Text:
Gerhard Grapp
Fotos:
Gerhard Grapp
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.