1. Startseite /
  2. Bezirk /
  3. Aktuell /
  4. „Wer ist ihm der Nächste geworden?“
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Saar-Pfalz

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Aktivitäten Glaube
  • Bezirk
    • Aktuell
    • Archiv
    • Termine
    • Ansprechpartner
    • Organisation
    • YouTube
  • Gemeinden
    • Brebach-Fechingen
    • Dillingen
    • Güdingen
    • Heusweiler-Holz
    • Homburg
    • Merzig
    • Pirmasens
    • Saar
    • Saarbrücken
    • Schmelz
    • St. Ingbert
    • St. Wendel
    • Sulzbachtal
    • Völklingen-Warndt
    • Wallerfangen
    • Zweibrücken
  • Aktivitäten
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Familien
    • Senioren
    • Ökumene
    • Musik
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst

„Wer ist ihm der Nächste geworden?“

 

„Der, der ihm Barmherzigkeit tat.“ Mit diesen Worten endet das Gleichnis vom Barmherzigen Samariter, der sprichwörtlich für alle steht, die einem Kranken oder einem Verletzten Hilfe leisten.

Einer anderen Person Hilfe zu leisten in medizinischen Notfällen, dazu verpflichtet nicht nur das Gesetz. Es gehört auch zur christlichen Nächstenliebe.

Oftmals führt aber auch eigene Hilflosigkeit dazu, dass nicht rechtzeitig gehandelt wird. Um dieses Problem zu vermeiden, trafen sich in zwei Gruppen sowohl am 19.11. als auch am 20.11.2022 insgesamt 37 motivierte Kirchenmitglieder aus den verschiedenen Gemeinden des Bezirks Saar-Pfalz zu einer Ersthelferschulung in der Gemeinde Völklingen-Warndt. Die BG-Vorschrift schreibt vor, dass Ersthelfer alle zwei Jahre neu geschult werden müssen, deshalb kamen etliche zur Nachschulung, aber auch einige neue Gesichter waren zu sehen .

Die Ausbildungsleitung  übernahm wie schon in der Vergangenheit Priester Markus Edinger, der mit fundiertem Wissen, großer eigener Begeisterung, spannenden Anekdoten und viel Herzblut die Teilnehmerschar mitriss. Trotz des stundenlangen Zuhörens, des Überlegens, wie in der einen oder anderen Situation zu handeln sei, des Reanimierens, Verbändeanlegens und sonstiger Dinge konnten am Abend nach Kursende alle übereinstimmend sagen: Der Tag hat sich gelohnt!

Obwohl alle dankbar sind, wenn der medizinische Notfall nicht im Umfeld oder in der Kirche auftritt, fühlen sich alle gut auf den Ernstfall vorbereitet.

1. Dezember 2022
Text: Stephan Petri
Fotos: Lars Hedrich, Uwe Plack

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

 

Mehr zum Thema

31. Dezember 2022

Neujahrsgottesdienst mit Apostel Opdenplatz im Kirchenbezirk Saar-Pfalz

13. November 2022

Sakramente und Segenshandlungen - Apostel Opdenplatz im Bezirk Saar-Pfalz

6. November 2022

Chorwochenende "Musik zur stillen Zeit"

13. Juni 2022

Gemeinsam Großes bewirken - Vier Konfirmations-Gottesdienste im Bezirk Saar-Pfalz

8. Juni 2022

Apostelbesuch am Mittwochabend - erster Bereichsgottesdienst nach mehr als zwei Jahren

5. März 2022

Vorbereitung auf den Entschlafenen-Gottesdienst - Gedenkfeier zum 60. Jahrestag des Luisenthaler Grubenunglücks

Apostel Opdenplatz bei der Ansprache an die drei Ruheständler und den neuen Vorsteher

24. September 2021

Ein neuer Vorsteher und drei Ruheständler - Apostel Opdenplatz in Saarbrücken

1. Mai 2021

"Wir haben Freude zu verschenken" 43 Kinder singen im virtuellen Kinderchor

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Kontakt

Sie erreichen uns unter

info@nak-saar-pfalz.de

 

Impressum

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • Neuapostolische Kirche International
  • nac.today
  • nacworld.net
  • nak-karitativ.de
  • inbeki.de - Initiative besondere Kinder

© 2023 Neuapostolische Kirche Westdeutschland - Bezirk Saar-Pfalz