Die Gemeinde Saarbrücken hatte in der Zeit vom 1. Advent 2022 bis zum Weihnachtsfest einen Weihnachtsbasar im Foyer ihrer Kirche aufgebaut. Der Erlös aus dieser Aktion wurde dem Kinderhospiz- und Palliativteam Saar gespendet. Die Übergabe des Spendenbetrags fand am Freitag, 20. Januar 2023 statt.
Bereits im Oktober 2022 trafen sich Glaubensgeschwister der Gemeinde, um die Durchführung des Basars zu besprechen und erste Gegenstände anzufertigen. Es wurde gebastelt, gekocht, gebacken, gemalt. Ein vielfältiger Basar kam so zustande - und am Ende konnte dem Kinderhospiz die stolze Summe von 2.550€ übergeben werden. Die Übergabe des Spendenbetrages übernahmen zwei Mitglieder des Gemeindegremiums, Sandrine Velten und Peter Guckenbiehl, in einem persönlichen Besuch am 20. Januar 2023 im Hospiz.
Frau Christel Burgemeister, Hospizfachkraft und Kinderkrankenschwester, nahm sich die Zeit und stellte den beiden Besuchern die vielfältigen Aufgaben und Arbeiten der Mitarbeiter des Hospiz vor Augen (www.netzwerk-swk.saarland).
160 Kinder mit lebenslimitierter Erkrankung werden von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern derzeit ambulant betreut. 94 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bringen sich ehrenamtlich ein. Dabei, so Frau Burgemeister, würden nicht nur die erkrankten Kinder, sondern auch die gesamte Familie und insbesondere auch Geschwisterkinder, die unter der Situation oftmals sehr leiden, betreut. Je nach Neigung, könnten sich ehrenamtliche Mitarbeiter für die Betreuung des erkrankten Kindes, der Familie, den Geschwisterkindern, für organisatorische Aufgaben oder bei der Mithilfe von Veranstaltungen melden. In einer 100-stündigen Ausbildung werden ehrenamtliche Helfer auf ihre Aufgabe intensiv vorbereitet.
Am Ende war man sich einig, dass Frau Burgemeister einmal die Arbeit des Hospiz in der Gemeinde Saarbrücken vorstellen solle, und die Vertreter des Gemeindegremiums versprachen, für das Hospiz und dessen Arbeit zu werben.
20. Januar 2023
Text:
Peter Guckenbiehl
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.