26. September 2023 19.00 Uhr
NAK Saarbrücken, Scheidter Straße 22
Impulsabend: "Christlicher Widerstand im Dritten Reich"
Mut, Wort und Tat nicht-regimekonformer Christen und ihre Bedeutung bis in die heutige Zeit.
(Carola Bühnemann)
In der nationalsozialistischen Diktatur gab es Unterstützer, Mitläufer und die große schweigende Mehrheit – aber auch Menschen, die sich unter höchsten persönlichen Risiken dem Unrechtsregime widersetzten. Welche innere Haltung trieb diejenigen an, die sich in umfänglicher Kenntnis der ihnen drohenden staatlichen Konsequenzen nicht davon abbringen ließen, für ihre Überzeugungen und ihren Glauben bis ins Letzte einzustehen und dafür auch den eigenen Tod (ohne lebensmüde zu sein) in Kauf zu nehmen?
Stellvertretend für diese Menschen sollen Lebensausschnitte, Glauben und Haltung sowohl des bekannten evangelischen Pfarrers Dietrich Bonhoeffer als auch des katholischen Landwirts Franz Jägerstätter, den eher wenige kennen, betrachtet werden. Zudem können alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer am Impulsabend bei Interesse gerne ihrerseits an jeweils eine weitere Person, die im Widerstand ermordet wurde, mit einigen Worten und gerne auch mit einem Bild erinnern.
Mitdenken. Austauschen. Nachdenken
Impulsabende zu Religion, Naturwissenschaften, Philosophie und Ethik in der Gemeinde Saarbrücken
In diesem neuen Veranstaltungsformat möchte das "Team Themenabende" der Gemeinde Saarbrücken über den Tellerrand der Religion hinaus Themen betrachten, die sowohl in direkter Berührung und Wechselwirkung mit der Religion stehen, als auch jeden Einzelnen angehen. Als Impuls für uns zielen sie darauf ab, einen Bezug zu uns und unserer Zeit herzustellen. In kurzen Impulsvorträgen wird in sehr unterschiedliche Gebiete eingeführt. Anschließend steht viel Zeit für die Diskussion zur Verfügung. Zu dieser sind alle Teilnehmenden ganz herzlich eingeladen. Seitens der Veranstalter besteht die Hoffnung, dass die gegebenen Impulse zum Mitdenken und Austauschen sowie zum späteren Nach-Denken anregen.
Die Initiatoren der Impulsabende sind unter impuls@nak-saarbruecken.de erreichbar.
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.