1. Startseite /
  2. Aktivitäten /
  3. Kinder /
  4. Aktuell /
  5. Nachwirkendes Konzerterlebnis - beeindruckendes Spendenergebnis
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Saar-Pfalz

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Aktivitäten Glaube
  • Bezirk
    • Aktuell
    • Archiv
    • Termine
    • Ansprechpartner
    • Organisation
    • YouTube
  • Gemeinden
    • Brebach-Fechingen
    • Dillingen
    • Güdingen
    • Heusweiler-Holz
    • Homburg
    • Merzig
    • Pirmasens
    • Saar
    • Saarbrücken
    • Schmelz
    • St. Ingbert
    • St. Wendel
    • Sulzbachtal
    • Völklingen-Warndt
    • Wallerfangen
    • Zweibrücken
  • Aktivitäten
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Familien
    • Senioren
    • Ökumene
    • Musik
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst

Nachwirkendes Konzerterlebnis -
beeindruckendes Spendenergebnis

 

„Hörst du mich?“ fragst du dich, wenn deine Gebete nur bis zur Zimmerdecke zu steigen scheinen. „Hörst du mich?“ fragt sich auch Gott, wenn wir gar nicht darauf achten, dass er uns antworten will - mit diesen Zeilen wurde in den Vorankündigungen zum Konzert das Thema des Abends umrissen. Und mehr als 250 Teilnehmende waren am 11. März in Saarbrücken, um Solisten, Instrumentalisten und Choristen aus dem Bezirk Saar-Pfalz live zu erleben.

Ein junger Student hatte im Sommer 2022 eine Idee. Monate später saßen eine 13-Jährige und eine 73-Jährige an einem Adventsnachmittag in einer Kirche und sangen, gemeinsam mit 50 weiteren Chorsänger*innen. In einer anderen Kirche wurden Instrumente gestimmt. Freiwillige trafen sich, um in stundenlanger Kleinarbeit Plakate zu gestalten - ein kleiner Blick in die Vorbereitungen zum Benefiz-Konzert, die seit Oktober 2022 in vollem Gange waren. Viele Stunden intensiver Vorbereitung, dann ein Konzert-Termin, der wegen eines plötzlich aufgetretenen Corona-Ausbruchs verschoben werden musste... 

Am Samstag, 11. März 2023, war es dann endlich soweit: Solisten, Sänger*innen des Projektchors sowie das Instrumental-Ensemble des Bezirks Saar-Pfalz präsentierten eine facettenreiche Mischung aus alter und moderner geistlicher Musik. Man konnte allen Beteiligten die Anspannung und Vorfreude anmerken, als sie kurz vor 17:30 Uhr den Altarraum des Kirchensaals betraten.

Poetry, Dialog und Moderation

Sandra Reiser eröffnete das Programm mit einem Wortbeitrag. Sie schilderte in beeindruckender Weise den Menschen im Spannungsfeld zwischen Schicksalsschlägen (Krieg, Klima, Inflation, Krankheit, Arbeitslosigkeit, Tod) und dem Versuch, sich Gott im Gebet zu nähern, um neue Zuversicht, Hoffnung und Mut in den Gedanken des 27. Psalms zu erlangen. In einem weiteren Wortbeitrag trug sie die Aussagen des "Vaterunser" vor - im Dialog als Antwort zur Frage von Hermine Diesinger "Keine Hand, die mich hält?" mit ihren unterschiedlichen Ausprägungen.

Hermine Diesinger führte auch mit Textbeiträgen zu den einzelnen Werken, die zur Aufführung kamen, durch die Veranstaltung. Neben der Begrüßung und den Schlussworten trug sie drei thematisch eingebettete Texte vor, begleitet von Klaus Dieter Weller am Klavier.

Geistliche Musik mit vielen Facetten

Sei den 1970er Jahren war sie über 30 Jahre das Standardwerk für die Chorarbeit im Gottesdienst: das "Chorliederbuch" der Neuapostolischen Kirche. Aus diesem Buch waren drei anspruchsvolle Werke als Konzertbestandteil ausgesucht worden. Gemeinsam mit Werken aus dem neuen Chorbuch sowie weiterer sakraler Literatur wurde den Zuhörenden ein nachhaltig beeindruckendes Konzerterlebnis geboten. Mal mit Orgel, mal mit Orchester oder Klavier, mal mit solistischen Einwürfen - der Projektchor des Bezirks interpretierte mit ganzer Hingabe einen bunten Strauß von Melodien und ansprechenden Texten. 

Sandrine Velten (Sopran), Didier Wiedersporn (Tenor) und Daniel Matthias (Bass) waren solistisch zu hören, an den Tasteninstrumenten waren Klaus Dieter Weller und Jan Keller aktiv. Das Instrumentalensemble des Bezirks Saar-Pfalz unter der Leitung von Anja Czerlinski-Keller bot zwei Instrumentalstücke dar. Die musikalische Leitung des Konzerts hatte Simon-Alexander Kammer.

Beachtliche Spende zugunsten der Aktion "Sternenregen"

Noch am Konzertabend konnte den Mitwirkenden der Erlös der Aufführung mitgeteilt werden: insgesamt 2.500 € konnten der großen Orgelpfeife, die als Spendenbehälter zur Verfügung stand, entnommen werden. Dieser Betrag wird der Aktion „Sternenregen“ von Radio Salü zur Verfügung gestellt. Über diese Organisation haben saarländische Familien die Möglichkeit, schnell und unkompliziert finanzielle Unterstützung zu erhalten, wenn sie in eine Notlage geraten.
 

11. März 2023
Text: Gerhard Grapp
Fotos: Gerhard Grapp

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

 
  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Kontakt

Sie erreichen uns unter

info@nak-saar-pfalz.de

 

Impressum

Datenschutzeinstellungen

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • Neuapostolische Kirche International
  • nac.today
  • nacworld.net
  • nak-karitativ.de
  • inbeki.de - Initiative besondere Kinder

© 2023 Neuapostolische Kirche Westdeutschland - Bezirk Saar-Pfalz

Datenschutzeinstellungen

Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Einstellungen/Ablehnen

Datenschutzeinstellungen

Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.

Einstellungen

Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.

Alle ablehnen Auswahl speichern