1. Startseite /
  2. Aktivitäten /
  3. Kinder /
  4. Aktuell /
  5. Passion und Ostern mit allen Sinnen erleben - Besuch im Ostergarten Wadrill
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Saar-Pfalz

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Aktivitäten Glaube
  • Bezirk
    • Aktuell
    • Archiv
    • Termine
    • Ansprechpartner
    • Organisation
    • YouTube
  • Gemeinden
    • Brebach-Fechingen
    • Dillingen
    • Güdingen
    • Heusweiler-Holz
    • Homburg
    • Merzig
    • Pirmasens
    • Saar
    • Saarbrücken
    • St. Ingbert
    • St. Wendel
    • Sulzbachtal
    • Völklingen-Warndt
    • Wallerfangen
    • Zweibrücken
  • Aktivitäten
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Familien
    • Senioren
    • Ökumene
    • Musik
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst

Passion und Ostern mit allen Sinnen erleben -
Besuch im Ostergarten Wadrill

 

Die Passion Christi mit allen Sinnen zu erleben, das war das Motto, unter dem der Besuch im Ostergarten in Wadrill angekündigt wurde. Doch wer einen Frühlingsspaziergang in einem blühenden Garten erwartete, der wurde eines Besseren belehrt – auf positive Weise!

Einige Familien aus verschiedenen Gemeinden des Bezirkes Saar/Pfalz machten sich am frühen Karfreitagnachmittag 2023 auf den Weg in den Hochwald, nach Wadrill bei Wadern. Dort hatte sich ein Team der katholischen Pfarreiengemeinschaft Wadern & Weiskirchen zur Aufgabe gemacht, dieses besondere Projekt zu verwirklichen. Eine Teilnehmerin berichtet:

"Im Pfarrsaal angekommen, wurden wir zunächst freundlich begrüßt und jeder durfte einen Pin auf eine Karte stecken aus welchem Wohnort er angereist war. Dann ging es auch schon los mit unserer Zeitreise. Wir wurden aufgefordert, die Augen zu schließen und rückwärts zu zählen. Bei Null angekommen und nach dem Öffnen der Augen befanden wir uns im Jerusalem zu Jesu Zeiten. Pünktlich zum Einzug in Jerusalem an Palmsonntag. Wir hörten die Jubelrufe der Menschen, auf dem Boden lagen ausgebreitete Kleider und Palmzweige und sogar der kleine Esel stand in einer Ecke.

Anschließend wurden wir in einen Saal geführt, uns wurde Brot und Traubensaft gereicht, auf dem Tisch brannte der Menora, der siebenarmige Kerzenleuchter, es herrschte eine eine tolle Atmosphäre. Wir erlebten das Letzte Abendmahl. Auf unserer Reise begleitete uns ein freundlicher Mitarbeiter des Teams, der in fesselnder Weise die Geschehnisse von Damals schilderte.

Der Garten Gethsemane, der Verrat und die Verurteilung Jesu waren unsere nächsten Stationen. Am Kreuz Jesu durften wir einen Stein, den wir mit uns trugen, symbolisch für unsere Sorgen, Bitten und Ängste niederlegen. Nach diesen bewegenden Momenten gingen wir nacheinander durch das dunkle, leere Grab Jesu in einen hellen Raum mit einem blühenden Garten in der Mitte. Dieser stellte die Auferstehung Jesu dar.

Um unsere Freude darüber zum Ausdruck zu bringen, wurden wir gebeten einen Kreis zu bilden und uns an den Händen zu fassen. Zu einem fröhlichen jüdischen Lied tanzten wir alle gemeinsam: Erst langsam, dann schneller, rechts herum, dann links herum... Dabei hatten Groß und Klein einen Riesenspaß. Zum Abschluss beteten wir zusammen das „Unser Vater“.

Dieser Besuch war für uns alle ein sehr emotionales und bewegendes Erlebnis. Eine tolle Vorbereitung auf die kommenden Ostertage. Vielen Dank an das Team vom Ostergarten Wadrill. Eine gelungene und auch kindgerechte Umsetzung der Passion Christi."

7. April 2023
Text: Sabine Montalto
Fotos: Sabine Montalto

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

 

Mehr zum Thema

19. März 2023

Davids Harfe und jede Menge Instrumente – zwei Kindergottesdienste in Saarbrücken

16. Februar 2023

Start ins neue Jahr mit Musik, Spaß und Spiel

16. Oktober 2022

"Jesus hilft" Altersgerechte Kindergottesdienste in Schmelz

4. September 2022

Ich packe in meinen Ranzen...

1. Mai 2022

Zwei parallele Kindergottesdienste in der gleichen Kirche

29. August 2021

Schüler-Gottesdienst zum Auftakt des neuen Schuljahres

1. April 2021

Online-Sonntagsschule 22: Band 2, Kapitel 22 - Das letzte Mahl

20. März 2021

Folge 21 der Online-Sonntagsschule Erinnerung: wie alles begann vor einem Jahr

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Kontakt

Sie erreichen uns unter

info@nak-saar-pfalz.de

 

Impressum

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • Neuapostolische Kirche International
  • nac.today
  • nacworld.net
  • nak-karitativ.de
  • inbeki.de - Initiative besondere Kinder

© 2023 Neuapostolische Kirche Westdeutschland - Bezirk Saar-Pfalz