1. Startseite /
  2. Bezirk /
  3. Aktuell /
  4. Apostel Gert Opdenplatz und Apostel Tounkang Mane (Senegal) in Saarwellingen
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Saar-Pfalz

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Aktivitäten Glaube
  • Bezirk
    • Aktuell
    • Archiv
    • Termine
    • Ansprechpartner
    • Organisation
    • YouTube
  • Gemeinden
    • Brebach-Fechingen
    • Dillingen
    • Güdingen
    • Heusweiler-Holz
    • Homburg
    • Merzig
    • Pirmasens
    • Saar
    • Saarbrücken
    • St. Ingbert
    • St. Wendel
    • Sulzbachtal
    • Völklingen-Warndt
    • Wallerfangen
    • Zweibrücken
  • Aktivitäten
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Familien
    • Senioren
    • Ökumene
    • Musik
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst

Apostel Gert Opdenplatz und Apostel Tounkang Mane (Senegal) in Saarwellingen

 

Am Mittwoch, 12. April 2023 versammelten sich die Geschwister der Gemeinden Saar und Schmelz mit der Gemeinde Wadern (Bezirk Trier), um in einem Festgottesdienst die Ruhesetzung der Diakone Erwin Rodewald (Gemeinde Schmelz), Wolfgang Ley (Gemeinde Saar) und ihres gemeinsamen Vorstehers Hirte Winfried Pitan durch Apostel Gert Opdenplatz zu erleben.

Die Gemeinde Schmelz wurde in einen Gemeindeverbund mit der Gemeinde Wadern überführt und dem bisherigen Vorsteher der Gemeinde Wadern, Evangelist Hans Jürgen Waldecker, mit anvertraut. Damit gehört die Gemeinde Schmelz zukünftig zum Bezirk Trier.

Die Gemeinde Saar wurde in diesem Gottesdienst Priester Uwe Heuser als zukünftigem Vorsteher anvertraut.

Begrüßung in Stammessprache

Beim Eintreffen der Apostel und Bischof Pascal Strobel wurde Apostel Mane, zu seiner großen Freude, von der Jugend der Gemeinde mit einem Lied in seiner Stammessprache willkommen geheißen.

Gäste aus christlichem Umfeld

Pfarrer Bernd Seibel von der katholischen Pfarreiengemeinschaft Saarwellingen, Schwarzenholz und Reisbach/Obersalbach, und der Vorsitzende des Vereines zur Erhaltung der Marienkapelle in Hüttersdorf, Nicolas Lorenz, waren der Einladung zum Gottesdienst gefolgt, um die bisherige Zusammenarbeit zu ehren und Kontakte zu den zukünftigen Vorstehern zu knüpfen.

Festgottesdienst mit dem Oster-Bibelwort des Stammapostels

Apostel Opdenplatz brachte aus seinem Besuch an Ostern bei Stammapostel Jean-Luc Schneider in Mannheim das Bibelwort aus Matthäus 28, 18 mit: "Und Jesus trat herzu, redete mit ihnen und sprach: Mir ist gegeben alle Gewalt im Himmel und auf Erden."

Am Beginn des Gottesdienstes ging Apostel Opdenplatz auf die Begrüßung für Apostel Mane in Stammessprache ein. Er sei noch nie auf „Kölsch“ begrüßt worden, dass würde er sich auch mal wünschen.

Der Vortrag des Chores nach dem Bibelwort „Bist du bei mir“ war speziell für diesen Gottesdienst eingeübt und wurde von unserem Apostel zu Beginn seiner Predigt mit dem Hinweis aufgegriffen, in diesem Lied läge ein ganzer Gottesdienst.

Wenn Angst und Sorgen den Blick verhüllten, Schmerzen lähmten und Furcht mutlos machte, dann dürften wir gewiss sein, mit Gott könne über Mauern gesprungen werden. "Bei Gott darf ich geborgen und in Sicherheit sein", so der Apostel.

Den Kindern zugewandt, legte Apostel Opdenplatz die Geschichte vom Wettstreit des Sturmes mit der Sonne in die Herzen der Gottesdienstbesucher. Wer wohl dem Wanderer den Mantel ausziehen könne? Das Wesen des Sturmes, mit Wind und Regen, ließe den Wanderer den Mantel enger fassen. Die Sonne mit ihren wärmenden Strahlen schaffte es, den Wanderer zu bewegen, den Mantel abzulegen.

Diese Gedanken führte die Predigt des Apostels zu den Jüngern, die traurig nach Emmaus unterwegs waren. Von der Liebe Jesu ergriffen hätten diese festgestellt: "brannte nicht unser Herz in uns, da er mit uns redete?"

Der scheidende Vorsteher und Apostel Mane, der von Bischof Pascal Strobel aus dem Französischen übersetzt wurde,  unterstützten den Predigtbeitrag. Die Vorbereitung auf die Sündenvergebung und dem Sakrament des Heiligen Abendmahls beging die Gemeinde in Stille.

Ruhesetzungen und neue Beauftragungen

Den Handlungen lag der Gedanke aus 1. Johannes 4, 16 zugrunde: "Gott ist Liebe; und wer in der Liebe bleibt, der bleibt in Gott und Gott in ihm." Den zukünftigen Ruheständlern und ihren Frauen dankte Apostel Opdenplatz für ihren jahrzehntelangen Dienst in ihren ehemaligen und aktuellen Gemeinden, verbunden mit den besten Wünschen für den neuen Lebensabschnitt.

Für die Gemeinde Saar und den Gemeindeverbund Wadern-Schmelz wurden die beiden Vorsteher beauftragt und die priesterlichen Ämter aus der Gemeinde Wadern auch für die Gemeinde Schmelz bestätigt und mit Segenswünschen zu ihrem zukünftigen Dienst bedacht.

Auch im Abschlusslied des Chores, Der Herr ist mein Licht, lag, genau wie in dem Lied nach dem Bibelwort, eine besondere Bedeutung, welche von den Zugedachten in dankbarer Freude aufgenommen wurde.          

Dankesbekundungen und Segenswünsche

Die beauftragten Brüder wurden nach dem Gottesdienst von den Gästen und Gemeindemitgliedern beglückwünscht und willkommen geheißen. Die Ruheständler wurden mit blumigen Dankesbekundungen und Geschenken in ihren Ruhestand verabschiedet. Bei Cremant und Häppchen konnten die frischen Ruheständler mit den Geschwistern und alten Weggefährten noch manchen Gedanken gemeinsamen Erlebens austauschen.  

12. April 2023
Text: Winfried Pitan
Fotos: Stefan Edinger, Sabine Montalto

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

 

Mehr zum Thema

13. November 2022

Sakramente und Segenshandlungen - Apostel Opdenplatz im Bezirk Saar-Pfalz

31. Dezember 2022

Neujahrsgottesdienst mit Apostel Opdenplatz im Kirchenbezirk Saar-Pfalz

24. April 2022

„Tue Gutes und rede darüber“ – Vorstellung zur Öffentlichkeitsarbeit im Bezirk Saar-Pfalz

5. März 2022

Vorbereitung auf den Entschlafenen-Gottesdienst - Gedenkfeier zum 60. Jahrestag des Luisenthaler Grubenunglücks

30. Januar 2022

Gemeinsam in Christus Grenzen überschreiten

6. November 2022

Chorwochenende "Musik zur stillen Zeit"

23. Mai 2023

Ab Juni 2023 Neues Konzept für Wochengottesdienste

13. Juni 2022

Gemeinsam Großes bewirken - Vier Konfirmations-Gottesdienste im Bezirk Saar-Pfalz

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Kontakt

Sie erreichen uns unter

info@nak-saar-pfalz.de

 

Impressum

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • Neuapostolische Kirche International
  • nac.today
  • nacworld.net
  • nak-karitativ.de
  • inbeki.de - Initiative besondere Kinder

© 2023 Neuapostolische Kirche Westdeutschland - Bezirk Saar-Pfalz