Den Gläubigen der Gemeinde Heusweiler-Holz war es auch in diesem Jahr wieder wichtig die Festtage zu Karfreitag und Ostern gemeinsam zu begehen. Sie versammelten sich an beiden Tagen zu den angebotenen Gottesdiensten und gedachten der beiden im christlichen Glauben fundamentalen Ereignisse: Kreuzigung, Leiden und Tod Jesu am Karfreitag und Auferstehung und damit dem Sieg über Hölle, Tod und Grab am Ostermorgen!
Zum Karfreitag folgte man dem Gottesdienst mit Stammapostel Schneider in einer Übertragung vor Ort im heimischen Kirchengebäude. In seinen klaren und richtungsweisenden Predigtgedanken hat der internationale Kirchenleiter am Ende alles in dem einen Kernsatz zusammengefasst: „Die Beziehung zu Gott ist das Wichtigste.“
Ostern: Christus ist auferstanden!
Zum Osterfest wurde der versammelten Gemeinde vor Beginn des Gottesdienstes die Eilmeldung bekannt gegeben, dass vor etwa 2000 Jahren nahe Jerusalem anscheinend der Leichnam des unlängst gekreuzigten Jesus von Nazareth abhandengekommen sei. Drei Frauen hatten sein Grab leer vorgefunden. Eine Person mit wundersamem Äußeren stand dabei und behauptete, dass dieser Jesus, der von sich selbst sagte, der sei der Sohn Gottes, auferstanden sei! Andere wiederum behaupteten, dass der Leichnam gestohlen wurde.
Wie es nun aber laut biblischer Überlieferung wirklich war und welchen Nutzen die Menschheit seither aus dem Geschehenen ziehen kann, hat dann im Gottesdienst der Priester der Gemeinde, Achim Simon, in seiner Predigt erarbeitet. Und am Ende des Gottesdienstes herrschte Klarheit: Jesus Christus ist wahrhaftig auferstanden!
Chor und Instrumentalgruppe umrahmten den Gottesdienst und die Gemeinde stimmte freudig in die gesungenen Osterlieder mit ein. Auf dem Parkplatz gab es nach dem Gottesdienst bei strahlendem Sonnenschein noch eine Überraschung, die von Groß und Klein mit „Hallo“ und großer Freude bewundert wurde!
9. April 2023
Text:
Hans-Martin Morlok