Am Sonntag, dem 21. Mai 2023, konnte erstmals in diesem Jahr ein Gottesdienst mit Heiliger Wassertaufe in der Gemeinde Sulzbachtal gefeiert werden. Diesen Festtag für den kleinen Maximilian und seine Familie wollten neben den Glaubensgeschwistern der Gemeinde Sulzbachtal auch viele Freunde und Gäste miterleben.
Der Gottesdienst stellte die Wirksamkeit des Heiligen Geistes in den Mittelpunkt. Das an diesem Tag in allen Gemeinden verwendete Bibelwort aus Johannes 7,38.39 bezog sich auf die Ankündigung des Heiligen Geistes. Wer diese Gottesgabe empfängt und im Glauben in sich wirken lässt, kann selbst zu einem „Strom lebendigen Wassers“ werden, d.h. zu einer Quelle des Segens, die nicht versiegt. Das gemeinsam gesungene Gemeindelied „Wo Gottes Geist regieret, da ist des Segens Land“ verdeutlicht die Auswirkungen, die diese Geistesgabe in gläubigen Herzen bewirken kann.
Mit der Heiligen Wassertaufe nahe sich Gott dem Menschen. Er erhalte einen Namen bei Gott, so drückte es der Vorsteher, Hirte Schütz, in seiner Predigt aus. Ein Grund zur Dankbarkeit und Freude, wie es auch beim Kämmerer aus Äthiopien war, der nach seiner Taufe „fröhlich seiner Straße zog“ (Apostelgeschichte 9, 39).
In einem weiteren Predigtbeitrag wünschte Priester Altpeter den Zuhörern, dass jeder einzelne immer wieder die Nähe Gottes verspüren möge, so wie ein Kind auf dem Arm der Mutter Geborgenheit und Ruhe empfinden würde.
Vor Beginn der Taufhandlung wurde im Lied, das der gemischte Chor vortrug, Jesus als Freund der Kinder angesprochen, der sich des jungen Lebens annehmen möge, damit es behütet wachsen könne (GB 285). In der Ansprache zur Taufhandlung wies der Vorsteher darauf hin, dass die Heilige Wassertaufe Ausdruck der Liebe Gottes zu den Menschen und seiner Gnade sei und ein erster Schritt, um einmal für ewig bei ihm, im Reich Gottes, sein zu dürfen. Wahrlich ein Grund zur Freude! Die Eltern hätten die schöne Aufgabe, ihr Kind im christlichen Glauben zu begleiten, mit ihm zu beten und Vorbild zu sein.
Nach der Ansprache an die Eltern empfing Maximilian das Sakrament der Heiligen Wassertaufe, verbunden mit dem Segen des dreieinigen Gottes.
Nach der Feier des Heiligen Abendmahls wurde der Gottesdienst mit Gebet und Segen beendet.
Zum Abschluss wurde vom gemischten Chor dankbar und freudig das Kinderlied „Dass du da bist, ist ein Wunder Gottes“ vorgetragen.
21. Mai 2023
Text:
Heidrun Schütz,
Ernst Schütz
Fotos:
Heidrun Schütz
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.