Im Mai 2023 verging in der neuapostolischen Kirchengemeinde Saarbrücken kaum ein Sonntag, an dem nicht ein besonderes Ereignis stattfand: Ein Kind empfing das Sakrament der Heiligen Wassertaufe, ein Silberhochzeitspaar erhielt den Segen zu seinem Jubiläum und zur „Nacht der Kirchen“ standen alle Türen offen, um im Rahmen dieser ökumenischen Veranstaltung das Motto „Zusammen:Halt“ zu erleben.
Friedlich verschlief der kleine Täufling am Sonntag, dem 14. Mai 2023 seinen Taufgottesdienst auf dem Arm seiner Mutter. Priester Didier Reiser, Vorsteher der Gemeinde Saarbrücken, wandte sich in der Predigt nicht nur den Eltern, sondern auch explizit den Taufpaten zu. (Wenn auch liturgisch nicht in die Taufhandlung eingebunden, war es den Eltern ein Anliegen, dass die Paten als nahe Bezugsperson des Kindes die Taufe aus nächster Nähe begleiteten.)
Eingehend auf den Beruf der Eltern beschrieb Priester Reiser, wie unterschiedliche Blickwinkel in der Kameraführung die Wahrnehmung veränderten. Dies übertrug er auf die geistliche Ebene: So habe Gott, als Schöpfer, als zeitloses Wesen einen gesamtheitlichen Blick auf den Moment; Gott Sohn, der als Mensch über die Erde ging, habe den Blick ins kleinste Detail des Menschseins und Gott Heiliger Geist lenke die eigene Wahrnehmung durch den Akt der Heiligen Versiegelung in den göttlichen Blickwinkel.
Ein berührendes Bild konnte man beobachten, als bei der Handauflegung zur Segensspendung der große Bruder des Täuflings seine eigene kleine Hand mit auf den Kopf des Babys legte.
Segen zur Silberhochzeit
Dass sein Besuch zum Vorgespräch beim Silberhochzeitspaar ausgerechnet auf deren Hochzeitstag fiel, war dem Gemeindevorsteher Anfang Mai nicht bewusst. Für die Eheleute hingegen war es ein besonderes Erleben, dass der Besuch zur Vorbereitung ihres Jubiläums genau 25 Jahre nach ihrem „Ja-Wort“ stattfand. So hatten sie sich auch am gleichen Datum kennengelernt, an dem sie sich ein Jahr später verlobten und noch ein Jahr später Hochzeit feierten.
Am Sonntag, dem 21. Mai 2023 spendete Priester Didier Reiser ihnen den Segen zu ihrem besonderen Fest. Dabei betonte er, dass dies nicht nötig sei, um einen „verbrauchten“ Segen nach so vielen Jahren aufzufrischen, sondern dass sie neuen, zusätzlichen Segen empfangen würden.
Nacht der Kirchen
Am Pfingstsonntag 2023 fand zum 10. Mal die ökumenische Veranstaltung „Nacht der Kirchen“ statt, die am Abend des 28. Mai mit einem ökumenischen Gottesdienst in der Kirche eli-ja in Saarbrücken begann. Unter dem Motto „Zusammen:Halt“ boten insgesamt 48 Kirchen im Saarland ein vielfältiges Programm an.
Auch die neuapostolische Kirche in der Saarbrücker Scheidter Straße hatte ihre Türen weit geöffnet, als die Jugend das erste Wort – oder besser gesagt, den ersten Ton – hatte: Die Brüder Florian und Benjamin Mersch ließen Klassik auf dem Flügel erklingen, mal solo und mal im Duett mit Wenning an der Violine. Anschließend trat der Ehrengast des Abends, Oberbürgermeister Uwe Conradt, ans Rednerpult, der in seiner Rede der Frage nachging, was uns als Gesellschaft zusammenführe.
Weiterhin wurde ein Erlebnisbericht vorgelesen, der darstellte, wie sich kritische Einstellung gegenüber Fremden in Freundschaft verwandeln kann. Im Foyer der Kirche lud eine digitale Bildershow zum Nachdenken ein. Diverse musikalische Beiträge von Chor und Instrumental-Ensemble, gemeinsame Gespräche und die freie kulinarische Interpretation von „Brot und Wein“ am Buffet verwebten sich harmonisch zu einem gemeinschaftlichen Erlebnis, das Impulse mitgab.
29. Mai 2023
Text:
Sandra Reiser
Fotos:
Gerhard Grapp
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.