Vor acht Jahren besuchte das Oberhaupt der Neuapostolischen Kirche, Stammapostel Jean-Luc Schneider, das Saarland zum letzten Mal. Im E-Werk in Saarbrücken leitete er am 5. Juli 2015 den Gottesdienst für Entschlafene. Nun hat er seinen Besuch für den 30. Juli 2023 angekündigt, diesmal in der Gebläsehalle Neunkirchen. Die Vorbereitungen auf diesen Festgottesdienst sind in vollem Gang.
Die zu einem modernen Veranstaltungsort umgerüstete Gebläsehalle auf dem alten Hüttengelände Neunkirchen bietet Platz für nahezu 1000 Besucher. Neben den Teilnehmenden der Kirchengemeinden des Saar-Pfalz-Kreises werden an diesem Tag auch ca. 90 jugendliche Sängerinnen und Sänger des „Youth Celebration Choir“ sowie nahezu 70 Musikerinnen und Musiker des Orchesters aus dem Arbeitsbereich Süd der Gebietskirche Westdeutschland erwartet. Gemeinsam mit den fast 100 Sängerinnen und Sängern aus den einzelnen Gemeinden des Bezirks werden sie für die musikalische Umrahmung des Festgottesdienstes sorgen.
Zwei europäische Apostel begleiten den Stammapostel
In der Begleitung des Stammapostels werden – neben den Aposteln aus der Gebietskirche Westdeutschland – zwei Gäste erwartet: Apostel Anatolij Budnik, der seit 2009 in der Ukraine tätig ist, sowie Apostel Matthias Pfützner, der seinen Wirkungsbereich in Österreich hat. Er ist auch Mitglied in der Arbeitsgruppe „Kontakte zu Konfessionen und Religionen“ (AG KKR).
Auch ist vorgesehen, dass am 30. Juli 2023 ein neuer Apostel für den Arbeitsbereich Nord der Gebietskirche ordiniert wird. Hierzu ist der bisherige stellvertretende Bezirksvorsteher des Bezirks Minden, Bezirksevangelist Carsten Denker, vorgesehen. Entsprechende Ankündigungen sind seit einigen Tagen auf der Homepage der Gebietskirche zu finden.
Was man im Vorfeld wissen sollte
Die Adresse der Gebläsehalle Neunkirchen lautet: An den Hochöfen 1, 66538 Neunkirchen.
Die Halle ist am Sonntag, 30. Juli 2023, ab 8:15 Uhr für Gottesdienstbesucher geöffnet. Da der Gottesdienst per IPTV in alle Gemeinden der Gebietskirche West übertragen wird, sollten alle Teilnehmenden ihre Plätze um 9:30 Uhr eingenommen haben. Ab 9:40 Uhr startet die Übertragung; um 10:00 Uhr ist der Gottesdienstbeginn.
Ca. 30 Plätze für gehbehinderte Geschwister sind auf der rechten Seite vor dem Altar reserviert – hier erfolgt die Bedienung mit dem Heiligen Abendmahl am Platz.
Für Gottesdienstbesucher mit Hör-Einschränkungen werden im Foyer Kopfhörer ausgegeben.
Eltern mit Kleinkindern sind herzlich eingeladen, in der Halle am Gottesdienst teilzunehmen. Sollte es jedoch notwendig sein, dass ein Rückzugsort gewünscht und benötigt wird, ist hierfür im Obergeschoss ein eigener Eltern-Kind-Raum mit Bild- und Tonempfang vorbereitet. Hier wird ebenfalls das Heilige Abendmahl gereicht.
Da mit erhöhten Temperaturen gerechnet werden kann, wird im Foyer für alle Gottesdienstteilnehmenden kostenlos Mineralwasser angeboten.
Zwei kostenlose Parkplätze
Für alle, die mit PKWs anreisen, sind ausreichend kostenlose Parkplätze vorhanden:
Die obere Ebene des Parkplatzes West des Saarpark-Centers bietet ungefähr 300 Parkplätze – 30 davon sind als Behindertenplätze ausgewiesen. Von hier aus ebenerdiger Direktzugang zum Eingangsbereich der Gebläsehalle. Die Anschrift lautet: Königstraße 8, 66538 Neunkirchen.
Der Decathlon-Parkplatz mit weiteren 300 Parkplätzen kann ebenfalls kostenlos genutzt werden. Er befindet sich ca. 350 Meter von der Halle entfernt; von hier aus ist man in wenigen Minuten zu Fuß am Halleneingang. Auch hier die Anschrift: Zum Eisenwerk 1, 66538 Neunkirchen.
Eine Wegweisung von beiden Parkplätzen zur Gebläsehalle wird von Jugendlichen aus dem Bezirk organisiert.
120 Jahre Neuapostolische Kirche im Saarland
Im Jahr 1903 wurde in Saarbrücken die erste Kirchengemeinde gegründet. Dies war gleichzeitig der Beginn der Neuapostolischen Kirche im Saarland. Aktuell besteht der Kirchenbezirk Saar-Pfalz aus 14 Gemeinden, zwei davon in Rheinland-Pfalz. Ca. 1300 aktive Gemeindemitglieder werden von 67 ehrenamtlich tätigen Seelsorgern betreut. Geleitet wird der Bezirk durch einen Bezirksvorsteher und zwei Stellvertreter. Auch wurden im Juni 2023 die ersten beiden Diakoninnen für die Gemeinde Saarbrücken ordiniert und somit die im Januar 2023 in Kraft getretene Regelung zur Frauenordination erstmals im Kirchenbezirk umgesetzt.
Blick vom Parkdeck West auf das alte Hüttengelände mit der Gebläsehalle.
18. Juli 2023
Text:
Redaktion
Fotos:
Gerhard Grapp
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.