Mit Schlauchboot und Utensilien aus der Schifffahrt entführte Priester Christian Cleemann am Sonntag, dem 3. September 2023 ca. 70 Gottesdienstteilnehmer im Garten der Neuapostolischen Kirche in Saarbrücken-Güdingen auf die gedankliche Reise in das Abenteuer „Schule“, das im Schuljahr 2023/24 auf 6 Erstklässler aus dem Kreis der Kinder wartete.
Dabei diente das Bibelwort aus Matthäus 8,25-26 als Grundlage des diesjährigen Schülergottesdienstes:
"Die Jünger gingen zu ihm, weckten ihn und riefen: „Rette uns, Herr, wir gehen unter!“ Jesus sagte zu ihnen: „Warum habt ihr solche Angst? Ihr habt zu wenig Vertrauen!“ Dann stand er auf und sprach ein Machtwort zu dem Wind und den Wellen. Da wurde es ganz still." Zum besseren Verständnis wurde aus der Gute Nachricht Bibel vorgelesen.
Auf die Frage an die Kinder, welche „Stürme“ sie in der Schulzeit wohl erwarten könnten, kamen Gedanken wie strenge Lehrer oder Streitigkeiten mit Mitschülern auf. An wen man sich in solchen Fällen wenden könnte, war schnell klar: Vertraute Personen, Eltern aber auch im Gebet an Gott und Jesus. Bildlich wurde die Geschichte von Jesus und seinen Jüngern auf dem See Genezareth durch ein Kamishibai erzählt, bei dem die Kinder aufgefordert wurden, akustisch mit Perkussionsintrumenten mitzuwirken.
Die Überleitung zur Sündenvergebung und Heiligem Abendmahl erfolgte durch Priester Joachim Hauser. Dabei wurde das Wort „Sünde“ durch ein Kind in eine sandgefüllte Herzform geschrieben und mittels Wasser – synonym wie bei Ebbe und Flut am Meer – wieder weggespült. Das Wasser symbolisierte das Opfer Jesu und die Gnade Gottes.
Für die musikalische Umrahmung des Schülergottesdienstes sorgte Kerstin Heuser. Verantwortlich für die Organisation und äußere Gestaltung war Sabine Montalto.
Für Spiel und Spaß im Anschluss war durch eine Hüpfburg und zum Inhalt des Gottesdienstes passende Bastelangebote bestens gesorgt. Mit Grillwürstchen, Fingerfood, Kaffee und Kuchen kam auch das leibliche Wohl nicht zu kurz.
4. September 2023
Text:
Isabell Hauser
Fotos:
Isabell Hauser
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.