Am 23. September 2023 fand nach fünf Jahren Pause wieder eine Veranstaltung im Rahmen des Dialogs der Religionen statt. In der Aula der Stadt Sulzbach trafen sich Vertreterinnen und Vertreter der Religionen und Kirchen, die im Umfeld der Stadt tätig sind. Diese Andacht der Religionen trug den Titel:"Zusammenhalt der Gesellschaft".
Nach der Eröffnung durch Bürgermeister Michael Adam folgte der Vortrag der Neuapostolischen Kirche Sulzbachtal. Bezirksältester i.R. Achim Eisel wies auf das von allen Religionsvertretern anerkannte "Weltethos“ hin, das Grundlage für einen Zusammenhalt der Menschen verschiedener religiöser und kultureller Herkunft ist.
Der Weltethos ist ein Bekenntnis zu folgenden Werten:
- Menschlichkeit
- Goldene Regel der Gegenseitigkeit
- Gewaltlosigkeit
- Gerechtigkeit
- Ehrlichkeit
- Partnerschaftlichkeit zwischen Mann und Frau
- Ökologische Verantwortung
Friedliche Absichten und gegenseitiger Respekt machen den Zusammenhalt möglich.
Beide Vertreter des Islam, der Türkisch-Islamische Kulturverein (DITIB) und die Muslimische Gemeinde Saarland (MGS), verdeutlichten, was Frieden bei so vielen Konflikten und humanitäre Hilfe bei den Naturkatastrophen der letzten Monate für den Zusammenhalt bewirken können.
Der Pfarrer der Katholischen Pfarreiengemeinschaft Sulzbach beleuchtete die Wichtigkeit der Gemeinschaft. Die Gemeinschaft mit Gott und den eigenen Gläubigen gäbe uns die Sicherheit, auch mit Anders- und Nichtgläubigen in Gemeinschaft zu treten, weil wir in der einen, gleichen Welt leben würden.
Der Redner der Evangelischen Kirchengemeinde wies darauf hin, dass in unserer Zeit Maßlosigkeit, Habgier, Hochmut, Neid, Zorn u.a., dem Zusammenhalt der Gesellschaft schaden würden.
Der Priester des Hindu-Sri Maha Mariamman Tempels Saar äußerte Gedanken über den Zusammenhalt des Universums, unserer Welt und allen Lebens. Er sprach von dem spirituellen Auftrag an alle, ein gutes und erfülltes Leben zu führen. Eine kleine Tanzgruppe begleitete den Vortrag.
Im Anschluss gab es bei kleinen Leckereien die Möglichkeit zum Gedankenaustausch.
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.