Oma und Opa empfangen den Segen zum goldenen Hochzeitsjubiläum und ihr Enkel das Sakrament der Heiligen Wassertaufe. Diese besondere Konstellation von Sakrament und Segenspendung durften die neuapostolischen Christen der Gemeinde Heusweiler-Holz am Sonntag 15.Oktober in ihrer Kirche erleben.
Der Gemeindevorsteher Hans-Martin Morlok leitete den Festgottesdienst, welcher vom Chor, der Instrumentalgruppe und einem Männerquartett der Gemeinde umrahmt wurde.
Seine Predigt stellte er unter das Bibelwort aus 1. Thessalonicher 5, 11: "Darum tröstet euch untereinander und einer erbaue den anderen, wie ihr auch tut."
Zunächst ging er auf den Liedvortrag des Männerquartetts "Meine Zeit in deinen Händen", ein. Er erläuterte den Anwesenden, was es in christlichem Sinn bedeute, seine Zeit in Gottes Hand zu legen. Er stellte, auf das Bibelwort bezogen, klar: wer getröstet und erbaut werden wolle, müsse auch selbst tätig werden. Es sei notwendig, Gott dem Vater und seinem Sohn Jesus Christus zu glauben und nach seinem göttlichen Willen zu handeln.
Achim Simon, Priester der Gemeinde, unterstrich in seinem Predigtbeitrag nochmals das zuvor Gesagte. Nach dem gemeinsam gesprochenen Gebet "Unser Vater" und der anschließenden Sündenvergebung fand die Heilige Wassertaufe statt. Dabei erklärte der Gemeindevorsteher dem vierjährigen Täufling Max in kindgerechter Sprache die Bedeutung der Heiligen Wassertaufe und verwendete dabei auch das Bild des Regenbogens.
Nachdem die Gemeinde gemeinsam Heiliges Abendmahl gefeiert hatte, folgte die Segensspendung zur Goldenen Hochzeit für das Jubelpaar Kristel und Achim Büttner. In der Ansprache an das Jubelpaar erwähnte der Gemeindevorsteher auch einige markante Begebenheiten aus dem Leben der Eheleute.
Mit Gebet und Schlußsegen endete der Festgottesdienst. Alle Anwesende waren anschließend noch zu einem kleinen Umtrunk auf dem Kirchengelände eingeladen.
19. Oktober 2023
Text:
Hans-Jürgen Schmitt
Fotos:
Hans-Jürgen Schmitt
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.