Regelmäßig werden in der Neuapostolischen Kirche Gottesdienste angeboten, die speziell für Kinder gestaltet sind. Sie sind geprägt von kindgerechter, leicht verständlicher Predigt und binden die Kinder durch verschiedene Aktivitäten so ein, dass sie fast spielerisch einen Zugang zur Predigt erfahren. Meist haben diese Gottesdienste ein bestimmtes "Motto", das sich auf das Bibelwort bezieht und sich unter anderem im Altarschmuck wiederfindet. Dass es in diesem Kindergottesdienst um das Thema "Licht" ging, war am Sonntag, dem 12. November 2023 in Merzig unübersehbar.
Nachmittags, mit Einbruch der Dunkelheit, betraten etwa 50 Teilnehmende die Neuapostolische Kirche in Merzig, die nicht ganz das gewohnte Bild wie bei normalen Gemeinde-Gottesdiensten bot. Der Altar und der Kirchenraum waren mit kleinen Lichtern und Lichterketten illuminiert und jedes Kind hatte eine Leuchte dabei. Mit dem Eingangslied "Ein Licht geht uns auf" (Nr. 39 aus "Stimmt mit ein") begann der erste Lichtergottesdienst für Kinder im Bezirk Saar-Pfalz, den Evangelist Hans-Martin Morlok aus der Gemeinde Holz durchführte. Das Bibelwort zum Gottesdienst wurde von einem Kind aus 1. Mose 1,16 vorgelesen: "Und Gott machte zwei große Lichter: ein großes Licht, das den Tag regiere, und ein kleines Licht, das die Nacht regiere, dazu auch die Sterne."
Dunkel und Licht
Zu Beginn des Gottesdienstes, den ein Instrumental-Ensemble musikalisch umrahmte, wurde der Kirchenraum kurz in Dunkel gehüllt. Dann wurden die Kinder aufgefordert, ihre Leuchten anzuschalten und konnten so anschaulich den Unterschied zwischen Dunkel und Licht wahrnehmen. Mit diesem Bild ging Evangelist Morlok auf das Bibelwort ein. Die Predigt ergänzte Priester Christof Jagielski aus der Gemeinde Dillingen.
So hörten die Anwesenden, wozu Licht diene: zum Beispiel, dass Pflanzen das Licht der Sonne und die Wärme zum Wachstum bräuchten und dass das Licht der Sterne Orientierung gebe. Diese Vorstellung brachten der Evangelist und der Priester auf die geistige Ebene, indem sie darlegten, dass Jesus Kraft schenke und Gott Hilfe, Hoffnung und Orientierung gebe.
Ein großes Licht
Den Gedanken "Ihr seid nicht allein" verbildlichten die Kinder in der Vorbereitung auf das Heilige Abendmahl: Sie trugen zuvor empfangene kleine Lichter zum Altar und stellten sie zu einem großen Herz zusammen. Gemeinsam könnten sie ein großes Licht sein, gab ihnen Evangelist Morlok mit. Musikalisch wurde dieses Bild mit dem Lied "Tragt in die Welt nun ein Licht" (Nr. 5 "Stimmt mit ein") unterstrichen.
Gemeinschaft am Lagerfeuer
Am Lagerfeuer auf dem Kirchenvorplatz wurde im Anschluss an den Gottesdienst ein Imbiss gereicht. Hier konnten die Kinder sich ein wenig austoben und die Erwachsenen hatten die Möglichkeit zu gemeinsamen Gesprächen.
3. November 2023
Text:
Sandra Reiser
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.