1. Startseite /
  2. Mehr loben, weniger klagen
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Saar-Pfalz

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Aktivitäten Glaube
  • Bezirk
    • Aktuell
    • Archiv
    • Termine
    • Ansprechpartner
    • Organisation
    • YouTube
  • Gemeinden
    • Brebach-Fechingen
    • Dillingen
    • Güdingen
    • Heusweiler-Holz
    • Homburg
    • Merzig
    • Pirmasens
    • Saar
    • Saarbrücken
    • Schmelz
    • St. Ingbert
    • St. Wendel
    • Sulzbachtal
    • Völklingen-Warndt
    • Wallerfangen
    • Zweibrücken
  • Aktivitäten
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Familien
    • Senioren
    • Ökumene
    • Musik
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst

Mehr loben, weniger klagen

 

Dieses Jahr lud Apostel Clément Haeck zu einem besonderen Seniorengottesdienst nach Kaiserslautern ein. Umrahmt wurde der Gottesdienst durch das Bezirksorchester Saar-Pfalz, mit einem Sologesang, dem gemischten Seniorenchor 60+ sowie durch Orgelspiel.

In der vollbesetzten Kirche predigte der Apostel über ein Bibelwort aus Psalm 22, Vers 26: „Dich will ich preisen in der großen Gemeinde, ich will mein Gelübde erfüllen vor denen, die ihn fürchten“.

Apostel Haeck stellte fest, dass oft vor Gott geklagt wird über Krankheit, Sorgen und Belastungen. Viel zu wenig stehe die Dankbarkeit im Vordergrund. Gott solle mehr gepriesen werden für seine Hilfe und die Wunder seiner Gnade. Ebenso solle man ihn mehr loben für das mit ihm Erlebte. Der Apostel bat die Senioren, die Gemeinschaft zu pflegen, aber nicht nur unter sich. Sie sollten sich vermehrt der Kinder und der Jugendlichen annehmen.

Mit unserem Gelübde hätten wir Gott versprochen, treu zu bleiben, ihn zu lieben und ihm aus Dankbarkeit zu dienen. Gott preisen heiße auch zu zeigen, dass wir ihn und die Gemeinde lieben. Dabei gelte es, die Seele auf den Tag Christi vorzubereiten. So möge mehr vom Tag des Herrn gesprochen werden als von den Sorgen. Es solle mehr an Bruder und Schwester gedacht werden, als nur an sich selbst. Die Gläubigen mögen schwärmen vom Werk Gottes, von ihren Gemeinden, von Jesus Christus und vom Tag seiner Wiederkunft.

Bezirksältester Achim Eisel, Bischof Friedbert Kreutz und Bezirksevangelist Jean-Marc Dulk unterstützten die Predigt des Apostels mit ihren Wortbeiträgen.

Zur Überraschung aller sang nach dem Gottesdienst ein gemischter Chor, bestehend aus allen Bezirksämtern und deren Frauen.

8. Oktober 2017
Text: J. Bertele, C. Huke
Fotos: Peter Josutis

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

 

Mehr zum Thema

13. März 2018

Treffen der Amtsträger in Ruhe mit Apostel Clément Haeck

10. August 2019

Seniorentreffen mit einem Hauch von IJT-Atmosphäre

11. September 2018

Ein frohes Herz ist jung Gottesdienst für Senioren

17. August 2018

Bezirks-Senioren-Treffen 2018 in Höchsten

24. Mai 2018

Auf dem Wendelinushof

10. September 2017

Frieden und Erbauung

Apostel Opdenplatz bei der Ansprache an die drei Ruheständler und den neuen Vorsteher

24. September 2021

Ein neuer Vorsteher und drei Ruheständler - Apostel Opdenplatz in Saarbrücken

1. Mai 2021

"Wir haben Freude zu verschenken" 43 Kinder singen im virtuellen Kinderchor

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Kontakt

Sie erreichen uns unter

info@nak-saar-pfalz.de

 

Impressum

Datenschutzeinstellungen

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • Neuapostolische Kirche International
  • nac.today
  • nacworld.net
  • nak-karitativ.de
  • inbeki.de - Initiative besondere Kinder

© 2023 Neuapostolische Kirche Westdeutschland - Bezirk Saar-Pfalz

Datenschutzeinstellungen

Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Einstellungen/Ablehnen

Datenschutzeinstellungen

Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.

Einstellungen

Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.

Alle ablehnen Auswahl speichern