Gemeinde Zweibrücken


Gottesdienste

Sonntag 10.00 Uhr
Mittwoch 19.30 Uhr

Ausstattung

Adresse Routenplanung

Landauer Straße 61, 66482 Zweibrücken

Kontakt

Immo Cronauer
Telefon: +49 231 99785654
E-Mail: info@nak-zweibruecken.de

Die Gemeinde im Porträt

Das moderne Kirchengebäude steht in unmittelbarer Nachbarschaft zum überregional bekannten Rosengarten. Es wurde am 20. Dezember 1981 eingeweiht.

Der Zugang zur Kirche ist behindertengerecht gestaltetet. Vom Eingangsbereich geht es durch eine Glastür in das helle, freundliche Kirchenschiff. Durch hohe, bunte Glasfenster strömt viel Licht in den Raum.

Die geschwungene, ansteigende Dachkonstruktion könnte symbolisch als eine Aussage über den neuapostolischen Glauben interpretiert werden: „Aufstreben zu Gott!“

Das Bauwerk und Areal wurde im Jahre 2009 renoviert. Seit dem zeigt sich der große sakrale Raum in angenehmen, sanften Farben. Er bietet Platz für ca. 220 Kirchenbesucher. Im hinteren Bereich befinden sich zwei Räume, mit großen Glasfenster zum Hauptraum hin. Sie sind für Eltern mit Kleinkindern gedacht, die so besser am Gottesdienst teilhaben können. Im geräumigen Foyer wird zweimal im Jahr ein Brunch angeboten. Außerdem sind die Gläubigen alle 6-8 Wochen bei Kaffee, Tee und Gebäck zum „Gespräch nach dem Gottesdienst“ eingeladen. Im Untergeschoss ist ein Versammlungsraum mit angegliederter Küche vorhanden. Er wird vielfältig genutzt. Monatlich finden dort  Seniorennachmittage statt. Es wird regelmäßig Religions- und Konfirmandenunterricht erteilt, sowie Jugend- und Kinderbetreuung durchgeführt. Zeitweilig dient er auch als Ausstellungsraum für Dokumentationen. 

Die Kirchengemeinde Zweibrücken gehört zum Kirchenbezirk Saar-Pfalz. Insgesamt gibt es in den zur Landeskirche Westdeutschland gehörenden Bundesländern Nordrhein-Westfalen, Hessen, Rheinland-Pfalz und Saarland sechs Apostelbereiche, die auf 41 Kirchenbezirke aufgeteilt sind und von sechs Aposteln und elf Bischöfen betreut werden.